lenswerk
Member
Hallo,
ich benötige mal etwas Beratung zu Thema Router, bzw. Mesh Router. Ich versuche, mich kurzzufassen.
Ausgangssituation:
Ich habe zu diesem Thema vor längerer Zeit hier schon einmal etwas geschrieben. Was habe ich in den vergangenen zwei Jahren an Zeit vertan, mich mit dem Support dazu auszutauschen. Debug-Files geschickt, Remote Sitzungen ermöglicht und immer wieder geschrieben und geschrieben. Vor einem halben Jahr wurde irgendein Problem mit einem Speicherüberlauf in einem Cache als Übeltäter ausgemacht und durch einen Fix auf meinem Router behoben. Man sagte mir damals, dass diese Information sehr wichtig gewesen sei und Teil eines zukünftigen Updates sein werde.
Pustekuchen, nichts hat sich geändert. Seit dem letzten SRM Update besteht dieses Problem wieder, das alte Ticket ist längst geschlossen und ich stehe wieder da und kann nun ein neues Ticket zum alten Problem aufmachen und das Ganze geht von vorn los.
Entschuldigt, mit weniger Worten ging es nicht.
Ich möchte mich jetzt erst einmal dazu informieren, welches System von Euch als zuverlässig eingeschätzt wird, womit ihr wirklich gute Erfahrungen gemacht habt.
Auf dem Synology Router nutze ich:
Wie gesagt, ich möchte mich erst einmal informieren, um dann gegebenenfalls handeln zu können.
Bitte, ich möchte keine Diskussion oder Streit darüber auslösen, wie gut, schlecht, oder sinnvoll die eine oder andere Lösung ist, nur einen kultivierten Erfahrungsaustausch ;-)
Ich schreibe das, weil ich in anderen Foren krass erleben musste, wie nach wenigen Beträgen das Ganze entgleist ist und mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun hatte.
Vielen Dank schon einmal dafür, dass ihr Euch die Zeit nehmt über mein Problem nachzudenken.
Ach ja, im Anhang das Schema meines WLAN-Netzwerkes aus den Routereinstellungen.
Viele Grüße
Jürgen
ich benötige mal etwas Beratung zu Thema Router, bzw. Mesh Router. Ich versuche, mich kurzzufassen.
Ausgangssituation:
- zwei Wohnungen, auf einer Etage in einem Altbau, getrennt durch ein Treppenhaus. Auf der einen Seite wird gewohnt, auf der anderen gearbeitet.
- insgesamt ca. 170qm, lange Flure, etwas verwinkelte Lage.
- Router 1 RT6600 (Hauptrouter) befindet sich in Wohnung 1, direkt hinter der Wohnungstür.
- Router 2 RT6600 in Wohnung 2 befindet sich ca. 4,5 m vom Hauptrouter entfernt ebenfalls direkt hinter der Wohnungstür.
- Router 1 RT6600 in Wohnung 1 ist via Kabel mit Router 1a (WRX560) verbunden, nur so ist WLAN Abdeckung bis in den hinteren Raum gesichert.
- Router 2 RT6600 in Wohnung 2 ist via WLAN mit Router 2a (WRX560) verbunden, nur so ist WLAN Abdeckung bis in den hinteren Raum gesichert.
Ich habe zu diesem Thema vor längerer Zeit hier schon einmal etwas geschrieben. Was habe ich in den vergangenen zwei Jahren an Zeit vertan, mich mit dem Support dazu auszutauschen. Debug-Files geschickt, Remote Sitzungen ermöglicht und immer wieder geschrieben und geschrieben. Vor einem halben Jahr wurde irgendein Problem mit einem Speicherüberlauf in einem Cache als Übeltäter ausgemacht und durch einen Fix auf meinem Router behoben. Man sagte mir damals, dass diese Information sehr wichtig gewesen sei und Teil eines zukünftigen Updates sein werde.
Pustekuchen, nichts hat sich geändert. Seit dem letzten SRM Update besteht dieses Problem wieder, das alte Ticket ist längst geschlossen und ich stehe wieder da und kann nun ein neues Ticket zum alten Problem aufmachen und das Ganze geht von vorn los.
Entschuldigt, mit weniger Worten ging es nicht.
Ich möchte mich jetzt erst einmal dazu informieren, welches System von Euch als zuverlässig eingeschätzt wird, womit ihr wirklich gute Erfahrungen gemacht habt.
Auf dem Synology Router nutze ich:
- die Firewall
- Safe Access
- Threat Prevention
- VPN Plus Server
Wie gesagt, ich möchte mich erst einmal informieren, um dann gegebenenfalls handeln zu können.
Bitte, ich möchte keine Diskussion oder Streit darüber auslösen, wie gut, schlecht, oder sinnvoll die eine oder andere Lösung ist, nur einen kultivierten Erfahrungsaustausch ;-)
Ich schreibe das, weil ich in anderen Foren krass erleben musste, wie nach wenigen Beträgen das Ganze entgleist ist und mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun hatte.
Vielen Dank schon einmal dafür, dass ihr Euch die Zeit nehmt über mein Problem nachzudenken.
Ach ja, im Anhang das Schema meines WLAN-Netzwerkes aus den Routereinstellungen.
Viele Grüße
Jürgen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: