Guten Morgen
Es ist Sonntag und voraussichtlich haben meine Damen bei dem noch immer recht warmen Wetter keine Lust, irgendein lokales oder regionales Event zu besuchen. Von den Tageshöhepunkten der Mahlzeiten abgesehen habe ich also Zeit für Selbstudium und Probieren und Lernen ....
- hat der pve eine feste IP?
- Ist er erreichbar?
Ja und ja.
Erreichbar im Sinne von "lehrbuchmäßigem" Zugriff via IP-Adresse:8006
Inhalt der /etc/network/interfaces
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
iface enp3s0 inet manual
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 100.64.20.30/16
gateway 100.64.10.1
bridge-ports enp3s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
iface enp2s0 inet manual
iface wlp4s0 inet manual
source /etc/network/interfaces.d/*
Ausgabe von 'ip a':
Code:
root@prox01:~# ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp2s0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether 58:47:ca:7a:a3:bf brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
altname enx5847ca7aa3bf
3: enp3s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel master vmbr0 state UP group default qlen 1000
link/ether 58:47:ca:7a:a3:be brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
altname enx5847ca7aa3be
4: wlp4s0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether 94:8c:d7:c1:1b:1c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
altname wlx948cd7c11b1c
5: vmbr0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
link/ether 58:47:ca:7a:a3:be brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 100.64.20.30/16 scope global vmbr0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::5a47:caff:fe7a:a3be/64 scope link proto kernel_ll
valid_lft forever preferred_lft forever
Bezüglich ISO in die PVE reinkriegen und
Wie versucht (Upload? vom PC braucht nichtmal einen mount)?
Ich habe links den Speicher gewählt:

Es war total egal, welche Versionen von URL ich versucht habe, ich bekam immer nur:
Das funktionierte wirklich ausschließlich mit "echten" Internet-URL wie eben den irgendwann gefundenen für die älteren pfSense-ISOs, aber intern weder mit NAS noch mit der Fritzbox, die wie das NAS ja auch im Netz sichtbar ist.
ein frisch installiertes Debian hat ebenso keine "Freigaben"
Jetzt wo du das schreibst ... stimmt!
Da ich da noch nie von einer anderen Kiste drauf wollte (auch zuvor auf meine diversen Ausprobier-Linuxe nie, wozu auch), hatte ich das noch garnicht
so ganz bewusst bemerkt.
@frosch2 danke dass du überhaupt reingeschaut hast

ich sehe ja ein, dass mein Intro zu lang war - in dem Moment war es auch noch garnicht als Anfrage geschrieben, sondern eher als Bericht eines über den eigenen, unerwartet geringen Fortschritts leicht frustierten Neueinsteiger in das Thema.
Einer meiner Punkte dreht sich um die wohl etwas leichtfertige Idee, eine vorhandene VM aus einer QNAP-Virtualisierungsstation zu exportieren und in Proxmox zu importieren.
Danke dir aber, dass du trotz meiner sicher etwas wirren Schilderung noch einen Link reingestellt hast.

(Gefunden hatte ich den schon, nur konnte ich die Prioritäten meiner Stolpersteinchen und die Relevanz des einen oder anderen Links noch nicht so genau einschätzen. Bei diesen Punkten hat mir eure geballte Rückmeldung und auch Rückfragen bereits weiter geholfen
Den Link bezüglich Export&Import von VMs werde ich durcharbeiten, wenn ich das mit den Shares hinbekommen habe.
Mach es einfach "andersrum", hol Dir die Sachen einfach von der QNAP. Einen Hypervisor will man auch nicht offen wie ein Scheunentor haben. Alternativ kannst Du halt auch hingehen und ein Share von der QNAP via NFS auf dem PVE-Host einbinden (Restriktion seitens QNAP auf IP des PVE-Hosts).
Das ist quasi meine nächste Lerneinheit: Share vom NAS einbinden
So, nun mal Eier kochen fürs Sonntagsfrühstück, genüsslich futtern und dann mit einer frisch gefüllten Jumbotasse Kaffee wieder an den Schreibtisch zurück.
Danke euch allen, hat einen angenehmen Tag und bis später


