Schon komisch...

Nutzer55

New member
Ich habe hier eine FB6690, die Telefone bedient und als GW und WLAN-AP dient.
DNS/DHCP liefert ein anderer interner Server. Auf der FB ist nur dieser interne DNS-Server eingetragen.
Nun habe ich ein Gastnetz eingerichtet, welches funktioniert, solange der interne DNS-Server läuft. Ist der inaktiv, ist auch das Gastnetz platt.
Komisch.
Warum bedient sich das Teil überhaupt bei einem internem Gerät? Ich will eine strikte Trennung zwischen internem und Gastnetzt!
Nun habe ich einen zweiten externen DNS-Server auf der FB hinterlegt und das Gastnetz funktioniert auch ohne den internen DNS-Server. Logischerweise nicht für lokale Adressen.
Der Schlager ist, dass ich per DHCP, welches auf der FB deaktiviert ist, eine Adresse des Gastnetzes zugewiesen bekomme, die DNS-Auflösung aber nur bei laufendem internem Server funktioniert.
Verrück! Also entweder ganz oder gar nicht!
Womöglich gibt es aber irgendwo eine DNS-Zuweisung nur fürs Gastnetz, die schwer zu finden ist?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.962
Beiträge
67.685
Mitglieder
7.341
Neuestes Mitglied
Timo.
Zurück
Oben