Renovierung: WLAN Abdeckung im ganzen Haus und Grundstück realisieren? benötige für Elektriker entsprechende Vorschläge /Erfahrungswerte!

alter_hase

New member
Hallo, ich habe schon versucht mich bei einem vermeintlich ähnlichen Beitrag anzuhängen, aber mir wurde von mehreren Usern empfohlen einen separaten Thread zu eröffnen.

Renoviere gerade ein Haus und mache die ganze Elektrik gehobener inkl. KNX etc. neu. Ich habe schon in jeden Raum Duplex Cat 8 mindestens 3 mal zu den Dosen im Fussbodenbereich liegen. Könnte ich wohl in den meisten Fällen sogar eine Opfern. Oder Bzw. muss man bestimmt auch differenzieren um was für ein Haus es sich handelt:
Es ist ein 3-stöckiges Haus 14 x 12 Meter, die Hälfte des UG wird eine vermietete Einliegerwohnung. Keller gibt es nur einen kleinen halbhohen (6 Stufen abwärts) war Speisekammer, dafür ein Dachboden = OG welcher in Kniestockbereich des Satteldach auch dafür Platz hätte. Oder im EG dann an die abgehängten Decken. Gerne würde ich auch gute WLAN Abdeckung im Garten/Hof haben welcher ringsum um das Haus mindestens 7 Meter misst, könnte auch über Außen Router realisiert werden. Oder gar nur Außenrouter?

PS: Auf KNX setze ich weil ich nicht für SmartHome überall diese FUNK/WLAN-Module integriert haben will, ich vermute jetzt schon in der Mietswohnung (20 HUE-Leuchten, paar Shellys, diverse Endgeräte) das es u.a. deswegen keine 10 Meter stabile Verbindung (schaue Filme meist über Hotspot mit 5G) gibt. Zum anderen setze ich darauf weil ich die Strahlung eigentlich mindern möchte und weil ein Kabel halt doch ein Kabel ist ;-)

Nachfolgend noch eine Skizze vom Haus, welches Stahlbetondecken hat:
1742120604105.png

Stelle mir das ganz schon etwas aufgeräumter und professioneller vor mit keinen sichtbaren Kabeln etc.
z.B. so:

1742738361673.png

Was könnt ihr mir empfehlen? Wie realisiere ich mit welchen Komponenten ein stabiles WLAN Netz? Gibt es Erfahrungswerte was manche in ihren eigenen Häusern erlebt haben und wie sie zufrieden sind?


Besten Dank für antworten
 
Ich würde die aus dem ersten Link nehmen. Bedenke aber, wenn die volle Geschwindigkeit der Antennen nutzen möchtest, das du auch ein schnelles Backbonenetz haben musst um die Geschwindigkeit der Antennen nutzen zu können. Diese Antennen nur über eine 1GB zu versorgen ist rausgeworfenes Geld.
 
Ich würde die aus dem ersten Link nehmen. Bedenke aber, wenn die volle Geschwindigkeit der Antennen nutzen möchtest, das du auch ein schnelles Backbonenetz haben musst um die Geschwindigkeit der Antennen nutzen zu können. Diese Antennen nur über eine 1GB zu versorgen ist rausgeworfenes Geld.

Reicht davon eine?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.513
Beiträge
62.614
Mitglieder
6.720
Neuestes Mitglied
Marijana
Zurück
Oben