Raspberry Pi5, Lüfterregelung unter HomeAssistant automatisch möglich?

@HA-DAU
Da du der Themenstarter bist.
Das Thema ist sehr lang und unübersichtlich geworden.
Vorschlag:
Bring das doch als eine Step by Step Anleitung hier nochmals zusammen.
Oder
Als separates Thema Anleitung Änderungen in der config.txt des Raspberry PI5 unter Homeassistant
 
Hallo @bierma1966sn,

ich denke aber @DennisHe wâre da der bessere Ansprechpartner.

Der weis nämlich was man genau machen muss, damit der RaspberryPi5 rev 1.0 und rev 1.1 mit dem Lüfter zusammen arbeitet und auch funktioniert.

Hallo @DennisHe,
würdest Du den Part übernehmen?
Nachtrag:
Ich habe mal eine Anleitung geschrieben und wird durch die Admins geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch gleich die Wifi und Bluetooth
Funktion mit ausgeschaltet.
Ja, wifi habe ich bei den Pi5 im Neo5 NVMe-Gehäuse auch ausgeschaltet, weil der Alublock einfach zu stark abschirmt. Die Reichweite ist einfach nicht gegeben. Einen hatte ich mal mit einet externen Wifi-Antenne am laufen, aber das habe ich mittlerweile auch anders gelöst (per LAN-Kabel an einen alten AVM Powerline Adapter 1260, bei dem der Powerline-Teil abgeschaltet ist und dafür die Repeater-Funktion genutzt wird; als externe Antenne etwa overkill, dafür aber keinerlei Treiberprobleme).
 
Anmerkung: Mit dem Argon Neo 5 Gehäuse und den aktuellen Temperaturen läuft der Lüfter 4- 6 mal am Tag .
Temperatur liegt zwischen 44 und 48 ° C.
Wo es warm war alle 45 min für 5 min an.
 
Bei
Code:
$ sudo apt install smartmontools
$ sudo smartctl -a /dev/nvme0n1
müsste die Temperatur mit ausgegeben werden. Sonst kann man noch hddtemp installieren:
Code:
$ sudo apt install hddtemp
$ sudo hddtemp /dev/nvme0n1
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.936
Beiträge
67.293
Mitglieder
7.309
Neuestes Mitglied
wowalahr
Zurück
Oben