Raspberry Pi5, Lüfterregelung unter HomeAssistant automatisch möglich?

Hallo @bierma1966sn,

ich habe mal Spaßeshalber den RaspberryPi5 vom System abgehängt und mit Monitor und Tastatur und HomeAssistant SSD angehängt und neu gestartet.
Ich lande dann auch hier und sieht fast gleich aus wie das:
1751700041405.png

Irgendwie scheine ich irgendwo falsch abzubiegen.

Das ist das Bild, wenn ich den Monitor direkt an den Pi5 anschließe....
1751701176065.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@HA-DAU
die Verzeichnis Struktur wird mir wie im 1. Bild auch angezeigt.
Im File Editor kann ich auch das mnt Verzeichnis sehen. Leider kann ich auch über die SSH nicht drauf zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du den Weg dahin?
Ich finde den Einstieg dahin nicht.
Ich habe auch schon die SSD ausgebaut und dachte ich sehe die boot Partion.
Leider nicht bei Linux.
Da sehe ich glaube ich 8 Partionen.
Bei einem geliehenen Windows11 sehe ich gar nichts an Laufwerken.

Das ist echt zum Mäuse melken.
 
Also ich habe ebend mal eine Tastatur und Bildschirm abgeklemmt.
Nach dem HA hoch gelaufen war konnte ich mich bis ins mbt/ config.txt einloggen.
Ich sah nichts in der config.txt ( leer ).
Oder das Verzeichnis stimmt nicht.

Ich vermute das im HAOs die Lüftersteuerung wo anders versteckt ist.


Zu deiner Frage:
RPI OS auf eine seperate SDcard flashen und von der dann ins System booten.
 
Hallo @bierma1966sn,

ich habe es scheinbar geschafft das in die config.txt zu schreiben.
Der Pfad ist scheinbar mnt
ls
boot
ls
config.txt

Da kommt das Bild von hier:
https://community-assets.home-assis...a0e4cd0f2cd240a298090803d18f68_2_281x500.jpeg

Danach habe ich mühsam das eingetippt.

Code:
[all]

dtparam=fan_temp0=30000
dtparam=fan_temp0_hyst=5000
dtparam=fan_temp0_speed=75

dtparam=fan_temp1=40000
dtparam=fan_temp1_hyst=5000
dtparam=fan_temp1_speed=125

dtparam=fan_temp2=50000
dtparam=fan_temp2_hyst=5000
dtparam=fan_temp2_speed=175

dtparam=fan_temp3=60000
dtparam=fan_temp3_hyst=5000
dtparam=fan_temp3_speed=250

Das Problem ist die Eingabe mit einer deutschen Tastatur mit US Vorgaben
Habe das dann als Vorlage genommen.
https://fredriks.de/html/us-tastatur.php

1751815456389.png

Achso, ich habe den RaspberryPi5 direkt am Monitor angeschlossen.
Per SSH kam ich auch nicht drauf.
 
Hallo zusammen,

ich bin begeistert von dem Ergebnis.
So hatte ich mir das vorgestellt.

Langsam hat es sich bei den Temperaturen eingependelt.
Die Drehzahl geht scheinbar hoch, wenn nachts das verschlüsselte Backup automatisch erstellt wird.
1751864141957.png

Der Knick von dem Speed liegt daran, dass vorher noch die 50°C Temperatur vorlag.
1751864249632.png


Nachtrag:
Das war die Grundlage und etwa Vorgehen für mein Tun...
https://community.home-assistant.io/t/raspberry-pi5-nvme-pcie-gen-config/705218/14
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @bierma1966sn,

was mir noch einfällt, wenn Du den Monitor und Tastatur/Maus an den RaspberryPi5 angeschlossen hast und hochgefahren bist.

Dann gib als erstes "login" ein und Enter drücken.
Dann kommt die Abfrage nach Name -> Namen eingeben und Enter drücken
Passwort eingeben und Enter drücken.
Dann vi /mnt/boot/config.txt eingeben und Enter drücken.
Dann müsste die ausgefüllte config.txt kommen.

So war es auf alle Fälle bei mir.

Oder Du probierst das hier:
Home Assistant SSH Port 22222 (Root Zugriff HA OS) einrichten
Soll angeblich auch gehen.

US Zeicheneingabe auf deutsche Tastatur
= bei deutscher Tastatur ´` gleich neben der Backspace - Taste
_ bei deutscher Tastatur ß?\ gleich daneben bei der vorherigen benutzen Taste
/ bei der deutschen Tastatur bei -_ glaube ich noch zu wissen
y z ist vertauscht, aber das weißt Du ja.

Einfach probieren bei Dir.....
Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.847
Beiträge
66.237
Mitglieder
7.172
Neuestes Mitglied
sajumanodo
Zurück
Oben