Elektrolurch
New member
Hallo erstmal!
Mein Name ist Jochen und ich bin im elektrotechnischen Bereich tätig.
Nutze seit einiger Zeit einen Internetzugang via LTE-Router/Modem (4G), also per Mobilfunk.
Genutzt wird dieser Zugang ca. seit März/April dieses Jahres.
Konfiguration war während der Zeit ein Router von TP-Link TL-MR100, Verbunden über LAN zur FRITZ!Box 7362 SL.
Vor ein paar Tagen/Wochen? fingen die Probleme dann an. Mal Aussetzer bei der Verbindung oder unterirdische Geschwindigkeit.
Habe versucht, den LTE-Router für den Empfang so gut wie möglich am Fenster zu platzieren, am Signal sollte es nicht scheitern, ca.75%. Habe auch fast freien Sichtkontakt zum Mobilfunk-Sendemast (900m Luftlinie).
Hat alles nichts groß gebracht, manchmal nur 4Mbit oder eben gar nichts. Wenn’s gut läuft max. 16-19Mbit.
Bin jetzt nicht jemand der Netflix oder ähnlich streamen muss, aber z.Zt. Macht selbst im Internet surfen keinen Spaß.
Meine Frau ist dadurch auch ziemlich unzufrieden mit dem Ganzen. (und ich bin Schuld…
)
Nach etlichen Versuchen und Kontakt zum Service von O2 und dem Service von TP-Link wurde es nicht besser.
Als letzten Versuch habe ich einen anderen Router organisiert, auch von TP-Link, den MB110-4G.
Doch die Situation blieb annähernd unverändert, auch sehr langsam das Ganze.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es an der LAN Verbindung liegen könnte, zwischen TP-Link Router und FRITZ!Box?
Die FRITZ!box ist deswegen noch da, weil ich ein recht umfangreiches „Smart“-Home gebastelt habe und nicht das ganze W-LAN Gerödel auf den Kopf stellen möchte. (ca. 50 Teilnehmer am W-LAN)
Also, woran kann das liegen? Falsche Netzwerk/Verbindungseinstellung im LTE-Router oder FRITZ!Box?
Aber selbst wenn ich mich direkt mit dem W-LAN des LTE-Routers verbinde, ist die Geschwindigkeit nicht dolle…
Mit dem Smartphone geht es ca. 50% schneller (auch 4G, kein 5G) am selben Standort.
Verzweiflung…
Mein 1. Beitrag hier…. Und gleich Probleme…
Mein Name ist Jochen und ich bin im elektrotechnischen Bereich tätig.
Nutze seit einiger Zeit einen Internetzugang via LTE-Router/Modem (4G), also per Mobilfunk.
Genutzt wird dieser Zugang ca. seit März/April dieses Jahres.
Konfiguration war während der Zeit ein Router von TP-Link TL-MR100, Verbunden über LAN zur FRITZ!Box 7362 SL.
Vor ein paar Tagen/Wochen? fingen die Probleme dann an. Mal Aussetzer bei der Verbindung oder unterirdische Geschwindigkeit.
Habe versucht, den LTE-Router für den Empfang so gut wie möglich am Fenster zu platzieren, am Signal sollte es nicht scheitern, ca.75%. Habe auch fast freien Sichtkontakt zum Mobilfunk-Sendemast (900m Luftlinie).
Hat alles nichts groß gebracht, manchmal nur 4Mbit oder eben gar nichts. Wenn’s gut läuft max. 16-19Mbit.
Bin jetzt nicht jemand der Netflix oder ähnlich streamen muss, aber z.Zt. Macht selbst im Internet surfen keinen Spaß.
Meine Frau ist dadurch auch ziemlich unzufrieden mit dem Ganzen. (und ich bin Schuld…

Nach etlichen Versuchen und Kontakt zum Service von O2 und dem Service von TP-Link wurde es nicht besser.
Als letzten Versuch habe ich einen anderen Router organisiert, auch von TP-Link, den MB110-4G.
Doch die Situation blieb annähernd unverändert, auch sehr langsam das Ganze.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es an der LAN Verbindung liegen könnte, zwischen TP-Link Router und FRITZ!Box?
Die FRITZ!box ist deswegen noch da, weil ich ein recht umfangreiches „Smart“-Home gebastelt habe und nicht das ganze W-LAN Gerödel auf den Kopf stellen möchte. (ca. 50 Teilnehmer am W-LAN)
Also, woran kann das liegen? Falsche Netzwerk/Verbindungseinstellung im LTE-Router oder FRITZ!Box?
Aber selbst wenn ich mich direkt mit dem W-LAN des LTE-Routers verbinde, ist die Geschwindigkeit nicht dolle…
Mit dem Smartphone geht es ca. 50% schneller (auch 4G, kein 5G) am selben Standort.
Verzweiflung…

Mein 1. Beitrag hier…. Und gleich Probleme…