Also wenn ich mich mal - so unwissend wie ich bin - einmischen darf.... Die Graphen darüber geben den Verbrauch in kwh wieder, was ziemlich üppig als Angabe ist (grade für kleinere Verbraucher), womit sich "vermutlich" (aber auch nicht sicher) erklärt, warum sich die Graphen da keinen Milimeter bewegen. Zumindestens erkläre ich mir das so 😇
Die Graphen darunter sollen jetzt die verursachten Kosten wiederspiegeln, wenn ich das richtig deute. Auffällig dabei ist allerdings, dass auch schlichtweg "alles" an Graphen wieder auf 0 springt. So wie ich es bisher verstanden habe, sollte dabei der Wert - sofern kein Strom verbraucht wird - einfach "bleiben wie er ist" (denn es bis dahin X Euro an Kosten entstanden, die "verfallen" ja nicht einfach). Ich muss jetzt aber auch mal ganz blöde fragen: Du sprichst von Homematic, das habe ich hier auch im Einsatz und solche "Kosten"-Graphen habe ich bisher bei mir nicht gesehen. Kann es sein, dass Du Dir da selber etwas gebastelt hast bzgl. der Kostenberechnung (Sensor, oder wie auch immer)? Alternativ irgendwo irgendwas fertiges genommen? Irgendwo müsstest Du ja auch die aktuellen Stromkosten hinterlegt haben 🙃