mandragora
New member
Hallo liebe Community,
Ich bin mit dem Home Assistant noch nicht so bewandert da ich grundsätzlich aus der IoBroker Welt komme.
Grundsätzlich verstehe ich die Funktionsweise des HA aber ein paar Sachen fehlen mir dann doch noch für mein Verständnis
Aktuell hab ich ein Verständnisproblem mit den Daten dich über MQTT erhalte.
Ich versuche gerade meinen Stromzähler IM350 von meinem Netzbetreiber Kelag (Österreich) in HA über MQTT einzubinden.
Ich habe auch ein Lesegerät vom Betreiber erhalten wie auch einen Key für das entschlüsseln der Daten.
Die Verbindung zwischen MQTT und dem Zähler steht und ich kann über den MQTT Explorer im HA den Datenstream sehen.



Nun beginnt mein Verständnis zu bröckeln.
Ich sehe zwar den Stream im MQTT Explorer aber wie kann ich jetzt den Stream den ich vom Zähler erhalte weiterverarbeiten.
Der Stream den ich vom Zähler bekomme sieht wie folgt aus:
Hier möchte ich den Wert vom 1.7.0 (aktueller Watt Verbrauch) permanent abgreifen und die Werte dann in Täglich, Wöchentlich, Monatlich kummuliert darstellen lassen und eventuell auch meinen Kilowattpreis hinterlegen damit ich weiß wie viel ich Strom Verbrauche.
Leider fehlt mir hier die Erfahrung und die Idee wie ich das im HA umsetzen kann.
Ich vermute ich werde hier was in die YAML eintragen müssen damit ich überhaupt eine Entität bekomme (was aktuell ja auch nicht der Fall ist).
Kann mir jemand hier weiterhelfen und mir einen Tipp geben wie ich meine Vorhaben am Besten umsetzen könnte und ich welche Richtung ich weiter forschen soll.
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe und Tipps.
LG
mandragora
Ich bin mit dem Home Assistant noch nicht so bewandert da ich grundsätzlich aus der IoBroker Welt komme.
Grundsätzlich verstehe ich die Funktionsweise des HA aber ein paar Sachen fehlen mir dann doch noch für mein Verständnis
Aktuell hab ich ein Verständnisproblem mit den Daten dich über MQTT erhalte.
Ich versuche gerade meinen Stromzähler IM350 von meinem Netzbetreiber Kelag (Österreich) in HA über MQTT einzubinden.
Ich habe auch ein Lesegerät vom Betreiber erhalten wie auch einen Key für das entschlüsseln der Daten.

Die Verbindung zwischen MQTT und dem Zähler steht und ich kann über den MQTT Explorer im HA den Datenstream sehen.



Nun beginnt mein Verständnis zu bröckeln.
Ich sehe zwar den Stream im MQTT Explorer aber wie kann ich jetzt den Stream den ich vom Zähler erhalte weiterverarbeiten.
Der Stream den ich vom Zähler bekomme sieht wie folgt aus:
30.01.2024 22:17 | {"0-0:96.1.1":{"value":"2221202135132"},"0-0:96.13.0":{"value":""},"0-0:96.13.1":{"value":""},"0-0:1.0.0":{"value":0,"time":1706649453},"1-0:1.8.0":{"value":1024614,"time":1706649453},"1-0:2.8.0":{"value":0,"time":1706649453},"1-0:3.8.0":{"value":386,"time":1706649453},"1-0:4.8.0":{"value":541771,"time":1706649453},"1-0:1.7.0":{"value":393,"time":1706649453},"1-0:2.7.0":{"value":0,"time":1706649453},"0-0:2.0.0":{"value":6470,"time":0},"api_version":"v1","name":"2221202135132","sma_time":6493} | true |
Hier möchte ich den Wert vom 1.7.0 (aktueller Watt Verbrauch) permanent abgreifen und die Werte dann in Täglich, Wöchentlich, Monatlich kummuliert darstellen lassen und eventuell auch meinen Kilowattpreis hinterlegen damit ich weiß wie viel ich Strom Verbrauche.
Leider fehlt mir hier die Erfahrung und die Idee wie ich das im HA umsetzen kann.
Ich vermute ich werde hier was in die YAML eintragen müssen damit ich überhaupt eine Entität bekomme (was aktuell ja auch nicht der Fall ist).
Kann mir jemand hier weiterhelfen und mir einen Tipp geben wie ich meine Vorhaben am Besten umsetzen könnte und ich welche Richtung ich weiter forschen soll.
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe und Tipps.
LG
mandragora