Meine Jugend möchte am Wochenende zu einem Freund um an einer LAN-Party teilzunehmen (mein Alptraum wird wahr)  .
.
Bei mir hat jeder Rechner eine statische IP, sowohl IPv4 als auch IPv6 (nicht über die FritzBox, sondern direkt am Host hinterlegt). Diese muss ich natürlich abändern auf DHCP damit das mit der LAN-Party funktioniert.
Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich sonst noch beachten sollte, wenn der Rechner über das Wochenende im fremden Netz ist und dann wieder "nach Hause kommt"?
Ich habe heute mal ein True-Image der Partition gezogen, damit ich dies nach der LAN-Party wieder aufspielen kann. Findet ihr das überzogen?
Gruß
Frank
				
			 .
.Bei mir hat jeder Rechner eine statische IP, sowohl IPv4 als auch IPv6 (nicht über die FritzBox, sondern direkt am Host hinterlegt). Diese muss ich natürlich abändern auf DHCP damit das mit der LAN-Party funktioniert.
Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich sonst noch beachten sollte, wenn der Rechner über das Wochenende im fremden Netz ist und dann wieder "nach Hause kommt"?
Ich habe heute mal ein True-Image der Partition gezogen, damit ich dies nach der LAN-Party wieder aufspielen kann. Findet ihr das überzogen?
Gruß
Frank
 
	 
 
		



 
 
		 Und sollte eine Wasserkühlung verbaut sein, würde ich den Rechner stehend transportieren
 Und sollte eine Wasserkühlung verbaut sein, würde ich den Rechner stehend transportieren  
 
		

 
 
		