Kein Internet über Switch

Stere1964

New member
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln...
Mein Setup:
- Glasfaser HÜP mit Kabel an Fritzbox => Kein Problem
- Fritz!Box versorgt einen großen Switch (16er) -> die angeschlossenen Geräte haben Internet
- Kabel ins Wohnzimmer für Smart TV, AppleTV, Waipu-Stick -> Kabel ins Wohnzimmer hat Internet
- Wenn ich jedoch einen kleinen 5-Port-Switch nutze, um die 3 Geräte mit Internet zu versorgen, kommt dort kein Internet an.

Testweise habe ich mal ein Notebook an den Switch gehängt - ebenfalls kein Internet

Die Konfiguration lief auch lange - aber plötzlich tritt das Problem auf. Es wurde nichts geändert. Auch den Switch im Wohnzimmer und Kabel habe ich schon ausgetauscht - ohne Änderung...
Hat irgendjemand eine Idee ?

Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan
 
Hi,

vielleicht hat der Switch ja einfach einen weg... Was sagen denn die LEDs beim Uplink-Port (Kabel zum 24er Switch)?
 
Alle LEDs blinken wie sie sollen... Und da ich auch schon den Switch am Fernseher getauscht habe, kann ich das leider auch ausschließen...
 
Wird wohl das sinnigste sein (wenn kein Testgerät vorhanden ist).

Uplink-Strecke funktioniert ja, ansonsten hätte ein Client direkt am Kabel zum 24er Switch auch Probleme, dass alle Clients gleichzeitig irgendwelche Macken (oder defekte Kabel) haben, dürfte sich wohl auch ausschliessen lassen (Wahrscheinlichkeiten und so), von daher bleibt ja eigentlich nur noch der kleine Switch übrig. Lass mal hören, wie es morgen ausgegangen ist :)
 
Kurzes Update:
Auch der neue Switch hat keine endgültige Abhilfe geschaffen. Ich vermute vielmehr ein DHCP-Problem - aber das ist dann ein Fritz!Box-Thema...
Danke für Eure Unterstützung.
 
Ich vermute vielmehr ein DHCP-Problem
Wie hoch ist denn die Lease-Time beim DHCP der Fritz!Box? Wenn die Geräte (kurz) vorher schon Adressen hatten, wird da der DHCP-Pool sicherlich nicht voll gelaufen sein. Wenn ein Gerät "nach einiger Zeit" mal wieder ans Netz geht und dann keine IP-Adresse bekommt, jut, das kann dann durchaus ein vollgelaufener DHCP-Pool sein. Dafür sorgen in der heutigen Zeit (bei normaler Nutzung) eigentlich primär die Smartphones mit ihrem Sicherheits-"Feature" ständig neue MAC-Adressen auszuwürfeln, mit welchen sie sich dann via beim DHCP-Dienst melden und dieser jedes mal auf's neue eine frische IP-Adresse vergibt (die zuvor vergebene aber noch beibehält).
 
die lag bei 90 Tagen, jetzt bei 999 Tagen... Aber es ist richtig, es sind viele Geräte im Netz - insbesondere durch Home - also von der Kamera über Lampen und diverse Sensoren...
 
Von 90(!) Tagen auf "999" Tage??? Sorry, aber da brauchst Du Dich auch echt nicht über solche Dinge wundern. "Normal" ist eher 8-24 Stunden (eher 8), wenn es "eng" wird, sogar nur 4 Stunden oder weniger. Ich kann ja verstehen, wenn die Geräte statisch erreichbar sein sollen, aber dann vergibt man Adressen direkt am Gerät, oder reserviert sie für ein Gerät via DHCP-Reservierung (in der Fritz!Box kann man da irgendwo beim Gerät einen Haken setzen "Gerät immer die gleiche IP zuweisen" oder so).

Das mit den 999 Tagen DHCP-Leasetime ist so garnicht sinnvoll und wird (definitiv) zu Problemen führen. In Kombi mit dem oben angesprochenen Verhalten aktueller Smartphones kann da bei Dir ganz flott das Ende der Fahnenstange erreicht sein und der DHCP-Pool hat anderen Geräten nix mehr anzubieten (ergo kriegen diese auch keine IP, der DHCP-Dienst würde ja, aber es ist halt nix mehr frei).

Ich würde nun sagen: Überall - wo gewünscht - den Geräten (vorerst via DHCP, weil es schneller geht) eine fixe IP zuweisen, danach die DHCP-Leasetime runter auf 1 Tag (oder weniger), alle "ungenutzten" Geräte in der Fritz!Box entfernen (kann es grade nicht genau sagen, bei mir ist das einzige Gerät im FB-Netz eine Firewall, aber ich meine, dass man dort irgendwo sagen konnte - via Button - dass länger nicht aufgetauchte Geräte "entsorgt" werden sollen). Danach die Fritz!Box mal neustarten und hoffen, dass sich das Problem dann erledigt hat (wenn es denn ein Problem mit dem DHCP-Pool sein sollte).
 
Danke für den Tipp... Lease time ist runter auf 1 Tag (weiter runter geht es im Heimnetz nicht), die ungenutzten Geräte sind gelöscht...
Schauen wir mal :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.563
Beiträge
63.114
Mitglieder
6.778
Neuestes Mitglied
rage-ts
Zurück
Oben