Kann keine Sicherung erstellen

unclesam1968

New member
Hallo zusammen, aufgrund von WLAN Ausfällen meiner 7590 bin ich auf die 7590 ax umgestiegen.
Super Teil WLan ist viel besser aber:
Ich kann keine Sicherung erstellen!!!!
Werkeinstellungen schon mehrmals gemacht
Alles ohne Erfolg.
Betreibe Box mit Win 11 und Firerfox ich vermute es liegt am browser.
Habe es es auch mit Chrome und Edge versucht geht auch nicht.
Allerdings über mein Handy S 25 kann ich die Sicherung erstellen was für mich den Schluss zulässt,das der Firerfox der Übeltäter ist.
Welche Einstellung muss ich verändern?
Danke im vorraus für die Hilfe
 
Wie kann der Browser Firefox der Übeltäter sein?
Habe es es auch mit Chrome und Edge versucht geht auch nicht.
Wenn Du selbst sagst, dass es mit anderen Browsern auch nicht funktioniert?

Aus der Ferne ist es natürlich schwierig zu sagen, welcher Faktor "am PC" der Auslöser ist, aber so wie ich Dich verstehe trifft es auch andere Browser am PC.

Mit welchem Browser hast Du es denn mit dem S25 versucht?

Der erste "Unterschied" der mir einfällt ist, dass PC vermutlich über LAN und S25 über WLAN auf die FritzBox zugreift. Wie das aber zu Deinem Problem beisteuern sollte ist mir noch schleierhaft.

Kannst Du vielleicht etwas mehr sagen, außer dass es nicht geht? Was passiert denn, wenn Du eine Sicherung über PC erstellen möchtest?
 
Wie kann der Browser Firefox der Übeltäter sein?

Wenn Du selbst sagst, dass es mit anderen Browsern auch nicht funktioniert?

Aus der Ferne ist es natürlich schwierig zu sagen, welcher Faktor "am PC" der Auslöser ist, aber so wie ich Dich verstehe trifft es auch andere Browser am PC.

Mit welchem Browser hast Du es denn mit dem S25 versucht?

Der erste "Unterschied" der mir einfällt ist, dass PC vermutlich über LAN und S25 über WLAN auf die FritzBox zugreift. Wie das aber zu Deinem Problem beisteuern sollte ist mir noch schleierhaft.

Kannst Du vielleicht etwas mehr sagen, außer dass es nicht geht? Was passiert denn, wenn Du eine Sicherung über PC erstellen möchtest?
Er "Roedelt" gefühlt 10 min und dann interner Serverfehler....
Der PC dürfte einen Virenschutz / Sicherheitssoftware habe - min. den Microsoft Defender, das Smartphone hingegen nicht.
 

Anhänge

  • 1758362157336892786741858624443.jpg
    1758362157336892786741858624443.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4
Werde Montag mein Provider konsultieren Thüringer Netcom vlt ist auch was mit meinem Anschluss nicht OK
VLt hat auch die neue Box auch ein Fehler???? Werde euch berichten
 
Denke auch, dass das Problem dem PC geschuldet ist. Ist nur eigenartig, dass das Problem mit 3 verschiedenen Browser und deaktivierter Sicherheitssoftware passiert.
Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Bei einem Dritthersteller, wenn der Virenschutz deaktiviert wird, aktiviert sich automatisch der Microsoft Defender. Also ist wieder einer aktiv.
 
Machste mal die Fritz!Box-Seite auf, drückst F12 im Firefox, wählst dort "Netzwerkanalyse" aus und versuchst mal die Sicherung anzustossen. Hier rödelt ein JavaScript (.js) los, vielleicht passt da ja schon etwas nicht. Ich kann mich der Allgemeinheit auch nur anschliessen, denn wenn es mit einem anderen Gerät im gleichen Netzwerk funktioniert, kann man sich den Anruf beim Provider direkt sparen, denn die supporten Deine Clients sicherlich nicht und es liegt ziemlich sicher an Deinem Client (ganz einfaches Ausschlussverfahren).

Kleiner Nachtrag:
Eigentlich muss es irgendwas in Richtung Firewall/Antivirus/Security-Zeugs sein, denn ich wüsste auch nicht, dass sich sonst irgendwas so tief ins System gräbt, um direkt bei allen Browsern entsprechendes zu verhindern. Also nur mal "angenommen" Du hast dergleichen NICHT aktiv... was noch bleibt, wären die "Internet-Optionen", dort die entsprechende Einstufung der Site + Anpassung der Stufe. Das wirst Du aber nicht selbst gemacht haben (hoffe ich), sondern vermutlich irgendeine Software (á la "Mit einem Klick ist alles total sicher!"). Beim Thema Virenscanner musst Du auch darauf achten, dass mittlerweile vielerlei Software aufgeteilt ist in mehrere "Schutzvorkehrungen".

Schaltest Du den "Virenscanner" aus, ist das zwar schön und die Malware-Erkennung läuft nicht mehr, heisst aber nicht, dass die sonstigen Schutzfunktionen deswegen abgeschaltet sind. Sollte sich beim AV-Produkt also noch irgendwas in Richtung "Web-Protection" (oder "sicher surfen", usw.) befinden, musst Du primär genau das ausschalten. Sollte das nicht funktionieren, bleibt in den meisten Fällen noch immer die Option, dass man für diese Dinge eine Ausnahme für eine bestimmte URL angibt, so dass die Schutzmechanismen bei Zugriff auf diese URL eben nicht greifen, hier würden sich anbieten "fritz.box", sowie die IP Deiner Fritz!Box.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.127
Beiträge
69.470
Mitglieder
7.536
Neuestes Mitglied
Mario2025
Zurück
Oben