Ip Adresse von HA wird nicht angezeigt

michaelfriedric

New member
Hallo ich bin ganz neu in HA und habe es mir heute installiert über Ubuntu. Alles schön und gut HA fährt hoch bis zu der Seite wo die IP-Adresse, waiting for the Home assistant cli to be ready... , usw. Steht.

Aufjedenfall wird mir da keine IP Adresse angezeigt das ich auf den Server zugreifen kann und er zeigt beim Überprüfen am Anfang einen Fehler an.

Failed to start Wait Until Kernel Time Synchronized. Bee 'systemctl status systemd-time-wait-sync.service' for details.

Ich muss da zusagen ich habe nicht wirklich Kenntnisse was PC und Netzwerk angeht ich bin da eher ein Laie.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Trodzdem schonmal vielen Dank.
 
Guten Tag @michaelfriedric,
Willkommen im Forum.
Wenn Du nichts geändert hast ist Home Assistant (mit einem Windows PC) unter "http://homeassistant.local:8123" erreichbar. Die Adresse kannst Du herausfinden in dem Du in der Eingabezeile "ping homeassistant" eingibst. (Eingaben ohne Hochkomma.)
Ob der Fehler allerdings den korrekten Start verhindert kann ich nicht sagen.
 
Hey danke für die Antwort ja das hatte ich auch schon versucht da zeigt mir der Browser Dan nur an Seite kann nicht geladen werden

Das mit dem ping Homeassistent Versuche ich nacher mal.

Hier einmal zwei Bilder einmal der Fehler, und die Home assisten Startseite vielleicht sagt ihnen das ja schon mehr

Danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_20250803_154121.jpg
    IMG_20250803_154121.jpg
    710,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250803_151027.jpg
    IMG_20250803_151027.jpg
    946,5 KB · Aufrufe: 9
Könnte sein der Docker Container funktioniert nicht richtig. Auf welchem Gerät läuft der Container - ein Raspberry Pi?
Versuch es mal mit "docker container inspect" dann solltest Du eventuell mehr sehen.
 
Laut Deinem Screenshot startet der Homeassistant im Command Line Mode (Bild ...21.jpg). Wenn Du die Oberfläche nicht erreichen kannst versuch es mal mit: "ha core restart --safe-mode". (Das ist der abgesicherte Modus.)
 
Moinsen,
1. wie hast du home assistant installiert? "Über ubuntu" bedeutet? Als Vollversion? Als docker container? als VM?
2. Deine home assistant Instanz bekommt keine IPv4 Adresse vom Router zugeteilt. Dein erster screenshot zeigt, dass weder für WLAN noch für das LAN Interface (Interface emp6s0) eine IPv4 bezogen wurde. Wie ist dein Router eingestellt? Vergibt dieser IP Adressen über DHCP? Wie hast du bei der Installation den home assistant eingerichtet? Mit IP Vergabe via dhcp oder fest (und dann ggf vergessen anzugeben...wobei ich gerade gar nicht weiß, ob das ginge)....?

Also: dein Gerät bekommt zusammengefasst einfach keine IP und ist daher auch nicht erreichbar, egal wie. Du solltest also erforschen, wie die Einstellungen dazu sind (s.o.).
 
Ich habe mal recherchiert Es gibt noch eine Überwachungsseite wo Du etwas sehen könntest wenn die Oberfläche nicht erreichbar ist unter: "http://homeassistant.local:4357" (siehe Dein Screenshot oben). Kommt da eine Anzeige wenn Du das aufrufst?
 
Moinsen,
1. wie hast du home assistant installiert? "Über ubuntu" bedeutet? Als Vollversion? Als docker container? als VM?
2. Deine home assistant Instanz bekommt keine IPv4 Adresse vom Router zugeteilt. Dein erster screenshot zeigt, dass weder für WLAN noch für das LAN Interface (Interface emp6s0) eine IPv4 bezogen wurde. Wie ist dein Router eingestellt? Vergibt dieser IP Adressen über DHCP? Wie hast du bei der Installation den home assistant eingerichtet? Mit IP Vergabe via dhcp oder fest (und dann ggf vergessen anzugeben...wobei ich gerade gar nicht weiß, ob das ginge)....?

Also: dein Gerät bekommt zusammengefasst einfach keine IP und ist daher auch nicht erreichbar, egal wie. Du solltest also erforschen, wie die Einstellungen dazu sind (s.o.).
Hey also installiert ist es auf meinem alten Windows 11 Mini PC mit Elena Bench habe ich ubunte auf einen Stick gezogen und den PC mit Ubuntu gestartet, nicht installiert sondern auf die schaltfläche ausprobieren gedrückt, wie beschrieben. Dan habe ich die haos aufgeschrieben und in dem Terminal den Befehl eingefügt und laut Beschreibung den PC neu gestartet.

In Ubuntu selber kann ich aufs Internet zugreifen und der PC wird mir auch in meiner Fritzbox angezeigt sobald der PC aber mit haos startet wars Dan wieder die IP Adresse vom PC wird noch in Fritzbox angezeigt aber das war's Dan auch Dan sind wir da weswegen ich hier bin 😅 das Problem was halt noch dazu kommt ich habe kein wirklich wissen darüber wie der PC und der Router eingestellt werden muss und ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wie oder wo ich das mache. Ich weiss nicht wieso und was ich machen muss😭 ich weiss das in meinen Router DHCP aktiviert ist das hätte ich auch als erstes nachgeguckt aber das nächste was mir auch komisch vorkommt ist das Ubuntu mein angesteckt es LAN Kabel nicht erkennt sondern nur WLAN nutzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber das nächste was mir auch komisch vorkommt ist das Ubuntu mein angesteckt es LAN Kabel nicht erkennt sondern nur WLAN nutzt
Ist das Kabel evtl. defekt oder nicht richtig im Port drin? Mal Kabel raus, Ports durchpusten und nochmal richtig stecken (beide Seiten). Falls das auch nicht funktioniert, mal das Kabel austauschen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.994
Beiträge
67.936
Mitglieder
7.367
Neuestes Mitglied
Hermann
Zurück
Oben