the other
Well-known member
Moinsen,
verzeih, aber ich bin gerade ein wenig "lost"...
Du kommst also auf die Konfigurationsseiten des Wechselrichters unter der IP 192.168.178.111 (so in der Fritzbox hinterlegt)??
Das klappt jetzt zum ersten mal, denn du sagtest ja auch:
Was bei mir bisher angekommen ist:
du hast ein Gerät X, das du in deinem Netzwerk vom Mac aus nicht aufrufen kannst mit dem Hostname von Gerät X.
Ein Aufrufen via IP klappte aber ebensowenig?
Jetzt zeigst du aber die Konfigseite des Gerätes in Post #20... folglich klappt es jetzt. Oder?
Also muss jetzt noch der Aufruf via hostname klappen.
Was das Gerät da fürs eigene Netzwerk benutzt sollte dazu eigentlich keine Rolle spielen.
Per DHCP sollte die Fritzbox alles verteilen. Tut sie das nicht, dann musst du es in der Tat manuell einfügen:
Gateway dann vermutlich die IP der Fritzbox, DNS ebenfalls...
Das hat aber wie gesagt NIX damit zu tun, dass du vom Mac aus das Gerät nicht aufrufen kannst...so weit mein allgemeines Verständnis dazu, ohne die Besonderheiten des Wechselrichterteiles zu kennen (daher: was steht dazu im Handbuch...).
verzeih, aber ich bin gerade ein wenig "lost"...
Du kommst also auf die Konfigurationsseiten des Wechselrichters unter der IP 192.168.178.111 (so in der Fritzbox hinterlegt)??
Das klappt jetzt zum ersten mal, denn du sagtest ja auch:
??Nein, das hat noch nie geklappt.
Was bei mir bisher angekommen ist:
du hast ein Gerät X, das du in deinem Netzwerk vom Mac aus nicht aufrufen kannst mit dem Hostname von Gerät X.
Ein Aufrufen via IP klappte aber ebensowenig?
Jetzt zeigst du aber die Konfigseite des Gerätes in Post #20... folglich klappt es jetzt. Oder?
Also muss jetzt noch der Aufruf via hostname klappen.
Was das Gerät da fürs eigene Netzwerk benutzt sollte dazu eigentlich keine Rolle spielen.
Per DHCP sollte die Fritzbox alles verteilen. Tut sie das nicht, dann musst du es in der Tat manuell einfügen:
Gateway dann vermutlich die IP der Fritzbox, DNS ebenfalls...
Das hat aber wie gesagt NIX damit zu tun, dass du vom Mac aus das Gerät nicht aufrufen kannst...so weit mein allgemeines Verständnis dazu, ohne die Besonderheiten des Wechselrichterteiles zu kennen (daher: was steht dazu im Handbuch...).