Home Assistant Modbus Einrichtung

Hallo in die Runde,

ich stehe vor dem gleichen Problem mit dem Waveshare:
1745775075378.png

Leider habe ich gerade keinen Plan wie ich die Daten in den HA bekomme.

Sobald ich im File config.yaml
etwas zusätzlich reinschreibe bekomme ich Fehler angezeigt.

Das finden der Entitäten versuche isch gerade gar nicht erst.

Bin aber auch Neuling und die Ersten Daten hatte ich schon in Loxone reinbekommen; natürlich auch erst nachdem an den Adressen -1 getippt wurde.
Als Gateway verwende ich das gleiche wie Zündapp1985.

Seufz!

Grüße aus dem Fischbachtal
 
Hallo in die Runde,

ich stehe vor dem gleichen Problem mit dem Waveshare:
Anhang anzeigen 10515

Leider habe ich gerade keinen Plan wie ich die Daten in den HA bekomme.

Sobald ich im File config.yaml
etwas zusätzlich reinschreibe bekomme ich Fehler angezeigt.

Das finden der Entitäten versuche isch gerade gar nicht erst.

Bin aber auch Neuling und die Ersten Daten hatte ich schon in Loxone reinbekommen; natürlich auch erst nachdem an den Adressen -1 getippt wurde.
Als Gateway verwende ich das gleiche wie Zündapp1985.

Seufz!

Grüße aus dem Fischbachtal
Hallo nochmal,

Mittlerweile weiß ich noch weniger als Vorher!

Ich etwas weiter und habe den Modbus-Proxy zum laufen bekommen und versuche die Daten nun von dort zu bekommen

Das Waveshare hat die 192.168.123.22; der HA hat die -.-.-.82 und in der modbus.yaml habe ich die -.-.-.82 eingetragen da der proxy auf dem Raspberry 4 läuft.

Das Waveshare sieht JETZT so bei mir aus:
1746091716848.png

wer kann mir weiterhelfen??
 
Hallo Naviatom, deine Waveshare config schaut nicht schlecht aus, der sollte zumindestens ja funktionieren.
Kommen denn die Werte sauber auf deinen Proxy an?
Was ich noch nicht ganz verstehe: Warum liest du die Werte nicht direkt mit Home Assistant aus?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.644
Beiträge
63.735
Mitglieder
6.896
Neuestes Mitglied
Wegei
Zurück
Oben