Handy lässt sich nicht mit MyFritz verbinden

Hast Du das hier schon gesehen: Sony - Ausführen einer Netzwerkdiagnose?

Und die Fritzbox hast Du natürlich bei abgeschaltetem Tv auch neu gestartet?
Denke, da wird es primär noch Probleme mit dem ARP-Cache der anderen Geräte geben. Wichtig wäre erstmal, dass der Fernseher von der .1 weg kommt (egal ob andere statische IP, oder via DHCP), danach dann alles mal neustarten und dann sollte der Drops auch gelutscht sein.

EDIT: Bzgl. "statisch"/"DHCP" kann man auch nochmal hier gucken: Sony - So weisen Sie dem Internet-TV eine manuelle oder statische Internet Protocol (IP)-Adresse zu. Im besten Fall einfach auf DHCP stellen.
 
Ich habe es gerade irgendwie geschafft den TV von der 1 wegzubekommen. Steht auf Automatisch und hat die 30 bekommen. Die Fritzbox zeigt auch nach Neustart immer noch die 1 an aber das Internet kommt mir schneller vor. Probier ich jetzt erstmal aus.
 
Da wird aber nicht für alle Geräte viel passieren, denn Dein Screenshot aus #80 zeigt ja schon, dass die Geräte - welche über das 5Ghz-WLAN verbunden sind - nicht sonderlich flott unterwegs sind. Es wäre noch einen Versuch wert, wenn Du das 5Ghz-WLAN mal temporär umbenennst, so dass sich die Geräte - mit gespeicherter WLAN-Verbindung - nur noch mit dem 2,4Ghz-Netzwerk verbinden können. Dann kannst Du nochmal in die Übersicht auf der Fritzbox schauen (wie in #80), ob sich da die Werte verbessert haben.
 
Sorry fürs Totengraben, aber der Thread ist bei meiner Google-Suche nach diesem Problem weit oben in den Ergebnissen, und daher dachte ich, ich füge mal noch meine Lösung hinzu. Bitte verzeiht, falls sie im Thread schon vorhanden ist und ich sie übersehen habe.

Ich hatte auch das Problem, dass die MyFritz-App auf meinem neuen Handy die Fritzbox (7490 mit Firmware 7.60) nicht gefunden hat, auch nicht bei manueller IP-Eingabe. Die Fritz Smarthome-App hatte interessanterweise kein Problem.
Es hat sich herausgestellt, dass ich zwischenzeitlich etwas in den Einstellungen verändert hatte: In der Weboberfläche unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen müssen beide Checkboxen bei "Zugriff für Anwendungen zulassen" und "Statusinformationen über UPnP übertragen" aktiv sein. Ich hatte letztere Option deaktiviert, da ich dachte, es sei überflüssig. Direkt nachdem ich sie wieder aktiviert habe, hat die MyFritz-App die Box gefunden und ich konnte sie wie gewohnt einrichten.
Vielleicht hilft das ja jemandem. :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.998
Beiträge
68.034
Mitglieder
7.372
Neuestes Mitglied
Konrad
Zurück
Oben