Hallo,
ich wurde nett eingeladen und da bin ich denn auch
IT ist mein berufliches Umfeld (nach Studium vor Jahrzehnten etwas Programmierung, Server- wie Client-Administration, wenig Hardwarebastelei, Anwender-Support, Kummerkasten ... :-D), auch wenn ich mit Netzwerkkram eher zuhause zu tun habe und beruflich nur lose Berührungen. Die meisten Namen oder Begriffe z.B. der mit viel Fleiß angelegten zahlreichen Unterforen sind mir durchaus vertraut und mit diversen Produkten, Hard- wie Software, hatte ich früher oder später auch bereits mal zu tun.
Momentan habe ich hier daheim eine AVM FB7590 stehen, welche kabellos (Mietwohnung, keine Löcher in der Wand für Kabelverbindungen) zwei FritzRepeater 3000 in Nachbarräumen "versorgt", an denen wiederum sowohl Geräte per LAN-Kabel hängen als auch ein kleiner Zoo von WLAN-Geräten "mit Netz" versorgt wird.
Perspektivisch wird nächstes Jahr der 100er DSL-Anschluss durch einen deutlich schnelleren Glasfaseranschluss abgelöst. Ich möchte nach und nach auch intern das Tempo steigern, drahtlos von WiFi5 auch WiFi6(E) und per Ethernet von GBit auf 2.5 GBit/s.
Was noch? Nicht mehr blutjung, Ehemann, Vater eines selbst bereits studierenden Kindes, nach Jahren auch im Support zugleich schnell verärgert über Dummheiten und Plattitüden von Schwätzern wie auch sehr langmütig und geduldig mit Leuten, die wirklich Rat und Hilfe suchen ....
Grüße aus dem MTK in Hessen
ich wurde nett eingeladen und da bin ich denn auch
IT ist mein berufliches Umfeld (nach Studium vor Jahrzehnten etwas Programmierung, Server- wie Client-Administration, wenig Hardwarebastelei, Anwender-Support, Kummerkasten ... :-D), auch wenn ich mit Netzwerkkram eher zuhause zu tun habe und beruflich nur lose Berührungen. Die meisten Namen oder Begriffe z.B. der mit viel Fleiß angelegten zahlreichen Unterforen sind mir durchaus vertraut und mit diversen Produkten, Hard- wie Software, hatte ich früher oder später auch bereits mal zu tun.
Momentan habe ich hier daheim eine AVM FB7590 stehen, welche kabellos (Mietwohnung, keine Löcher in der Wand für Kabelverbindungen) zwei FritzRepeater 3000 in Nachbarräumen "versorgt", an denen wiederum sowohl Geräte per LAN-Kabel hängen als auch ein kleiner Zoo von WLAN-Geräten "mit Netz" versorgt wird.
Perspektivisch wird nächstes Jahr der 100er DSL-Anschluss durch einen deutlich schnelleren Glasfaseranschluss abgelöst. Ich möchte nach und nach auch intern das Tempo steigern, drahtlos von WiFi5 auch WiFi6(E) und per Ethernet von GBit auf 2.5 GBit/s.
Was noch? Nicht mehr blutjung, Ehemann, Vater eines selbst bereits studierenden Kindes, nach Jahren auch im Support zugleich schnell verärgert über Dummheiten und Plattitüden von Schwätzern wie auch sehr langmütig und geduldig mit Leuten, die wirklich Rat und Hilfe suchen ....
Grüße aus dem MTK in Hessen