Hallo Zusammen, ich weiss mir keinen Rat und hoffe auf Hilfe.
Von der Telekomhausanschlussdose geht ein 4adriges Telefonkabel unter das Dach, dort von der TAE—Dose an die FritzBox 7490. Das WLan im Haus ist erträglich und mit PowerLine verstärkt, aber nicht optimal (insbesondere nicht mit Keller). Unsere neue PV Einspeisung/Überwachung braucht im Keller ein stabiles Netz, welches mit Powerline nicht darstellbar ist. Die Idee ist/war bereits im Keller die 7490 als WLAN Master einzusetzen und einen weiteren Router (7590AX) als Repeater unter das Dach und so auch das bessere WLAN nutzen zu können. Als Verbindung zwischen den beiden Routern wollten wir das vorhandene Telefonkabel nutzen, da keine CAT6/7 Leitung gezogen werden kann.
Also haben wir die TAE Dose vom Dach ausgebaut, die Zuleitung im Keller aufgetrennt und die TAE Dose angeschlossen. 7490 mittels TAE/RJ45 Stecker angeschlossen - läuft
.
Auf die Telefonleitung nach oben zum Dach einen RJ45 Stecker aufgelegt (4 Drähte auf 1,2,3 und 6) und unter dem Dach ebenfalls eine Datendose entsprechend verbaut. Patchkabel von der 7490 (LAN 1 Steckplatz) an die 7590AX (Steckplatz WLAN) angeschlossen; vorher der 7590 noch gesagt das diese ein Repeater mit LAN Verbindung ist……. es gibt keine Verbindung mit dem Internet :-(
Wenn ich beide Fritzboxen (im Keller) mit fertigen Kabeln direkt verbinde lässt sich eine Internetverbindung auch über die 7590 darstellen.
Alle Leitungen sind geprüft, keine Drähte vertauscht, alles richtig aufgelegt etc.. AVM Support wollte nicht helfen als die hörten das es um die Verbindung mit Telefonleitung ging…….
Nun gibt es im Netz viele Beiträge das man durchaus 100 MBit Verbindungen mit den alten Telefonkabel darstellen kann. Was mache ich also falsch, bzw. Welche Einstellungen muss man ggf an der Fritzbox ändern damit die sich verstehen?
Danke für eure Hilfe.
Von der Telekomhausanschlussdose geht ein 4adriges Telefonkabel unter das Dach, dort von der TAE—Dose an die FritzBox 7490. Das WLan im Haus ist erträglich und mit PowerLine verstärkt, aber nicht optimal (insbesondere nicht mit Keller). Unsere neue PV Einspeisung/Überwachung braucht im Keller ein stabiles Netz, welches mit Powerline nicht darstellbar ist. Die Idee ist/war bereits im Keller die 7490 als WLAN Master einzusetzen und einen weiteren Router (7590AX) als Repeater unter das Dach und so auch das bessere WLAN nutzen zu können. Als Verbindung zwischen den beiden Routern wollten wir das vorhandene Telefonkabel nutzen, da keine CAT6/7 Leitung gezogen werden kann.
Also haben wir die TAE Dose vom Dach ausgebaut, die Zuleitung im Keller aufgetrennt und die TAE Dose angeschlossen. 7490 mittels TAE/RJ45 Stecker angeschlossen - läuft
Auf die Telefonleitung nach oben zum Dach einen RJ45 Stecker aufgelegt (4 Drähte auf 1,2,3 und 6) und unter dem Dach ebenfalls eine Datendose entsprechend verbaut. Patchkabel von der 7490 (LAN 1 Steckplatz) an die 7590AX (Steckplatz WLAN) angeschlossen; vorher der 7590 noch gesagt das diese ein Repeater mit LAN Verbindung ist……. es gibt keine Verbindung mit dem Internet :-(
Wenn ich beide Fritzboxen (im Keller) mit fertigen Kabeln direkt verbinde lässt sich eine Internetverbindung auch über die 7590 darstellen.
Alle Leitungen sind geprüft, keine Drähte vertauscht, alles richtig aufgelegt etc.. AVM Support wollte nicht helfen als die hörten das es um die Verbindung mit Telefonleitung ging…….
Nun gibt es im Netz viele Beiträge das man durchaus 100 MBit Verbindungen mit den alten Telefonkabel darstellen kann. Was mache ich also falsch, bzw. Welche Einstellungen muss man ggf an der Fritzbox ändern damit die sich verstehen?
Danke für eure Hilfe.