Fritzbox 7590 Wire guard fehler !

kgb01

New member
Hallo ist es möglich auf einer
FB VPN Wireguard zu aktiviren (Master)

und dann auf der Gegenseite auch 7590 den Wiregard auf eine 2 FB7590 Slave2 zu aktivien die wo via WAN an Lan von der Slave1 hängt ?
Also auf der 2 soll VPN laufen !

Danke Freundlicher Gruß
 
Moinsen,
bin mir nicht sicher, dich da richtig verstanden zu haben...

Also, angekommen ist:
Standort A mit Fritzbox und wireguard...ok
Standort B mit Fritz und dahinter eine weitere Fritz (als Routerkaskade? als IP Client Modus?). Auf der "hinteren" Fritzbox soll wireguard laufen?
Wenn diese im Modus als IP Client ist, dann geht das nicht.
 
Ne die 2 in der Kaskade wird von der 1 in der Kascade versorgt von Lan nach Wan die 2 baut einen eigen ip bereich auf.
Geht das wohl so nicht ?
Geht das mit ipsec ?

Danke Freundlicher Gruß
 
Bevor Du Dir den Stress bzgl. NAT und Portweiterleitungen gibst, mach es Dir ganz einfach: Stell die Site2Site-VPN-Verbindung einfach über die erste Fritzbox her und beschränkt den Zugriff auf den Tunnel auf den LAN-Port am 1. Router, welchen der 2. Router als Uplink hat. Ich hab sowas noch nie gemacht, aber anscheinend ist die Funktion (bei der 1. Fritzbox) ja genau dafür vorhanden, also ist es mitunter einen Versuch wert.
 
Danke für die Info ja das würde auch gehen nur kann ich das nicht machen weil ich auf die erste keinen zugirff habe !

Es ist so gedacht die 2 Box wir konfiguriert für VBN ........und dann bekommt sie ein bekannter zugeschickt( weil der keine ahnung Technisch hat) und muss sie einfach nur an lan der ersten anstecken und gut ist und VPN steht !!!!

Freundlicher Gruß
 
Moinsen,
wenn kein Zugriff auf die "erste" Fritzbox möglich, dann geht es nicht ohne Gefriemel. Die Fritzboxen benötigen eine echte öffentliche IPv4 oder IPv6 Adresse...im IP Client Modus steht die Funktion VPN nicht zur Verfügung... :(
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.671
Beiträge
64.013
Mitglieder
6.929
Neuestes Mitglied
Ernst57
Zurück
Oben