Hallo,
vor Kurzem wurde meine FB 6660 Cable durch Vodafone zwangs-upgedated auf 7.56.
Seitdem habe ich eine deutlich langsamere WLAN-Verbindung zu allen WLAN-Geräten, ein MacBook, mein Android-Phone und ein Windows Notebook.
Ich habe bei allen genannten Geräten eine Wifi 5 - Verbindung mit 5 GHz, hatte vor dem Update mit dem MacBook immer Downloads (zwischen Fritzbox und MacBook) von 866 Mbit (Verbindungsanzeige in der Fritzbox). Speedtests mit diversen Gegenstellen haben dies auch bestätigt, ich hatte mit dem MacBook trotz WLAN Verbindung immer vollen Download mit über 500 Mbit (500 / 50er Leitung). Schließe ich das MacBook per LAN Kabel an, erreiche ich diesen Speed auch jetzt, per WLAN jedoch nur etwas über 100 Mbit, in der Fritzbox werden meistens Verbindungen im oberen 100er bis mittleren 200er Bereich im Download (Fritzbox -> MacBook). In die Umgekehrte Richtung wird jedoch meistens eine Verbindung im oberen 700er Bereich bis zum Maximum 866 erreicht. Genauso siehst es beim Android Phone aus. Ich hab sowohl die Automatische Kanalwahl als auch die Manuelle probiert.
Hat noch jemand schlaue Ideen?
Gruß
Lindy
vor Kurzem wurde meine FB 6660 Cable durch Vodafone zwangs-upgedated auf 7.56.
Seitdem habe ich eine deutlich langsamere WLAN-Verbindung zu allen WLAN-Geräten, ein MacBook, mein Android-Phone und ein Windows Notebook.
Ich habe bei allen genannten Geräten eine Wifi 5 - Verbindung mit 5 GHz, hatte vor dem Update mit dem MacBook immer Downloads (zwischen Fritzbox und MacBook) von 866 Mbit (Verbindungsanzeige in der Fritzbox). Speedtests mit diversen Gegenstellen haben dies auch bestätigt, ich hatte mit dem MacBook trotz WLAN Verbindung immer vollen Download mit über 500 Mbit (500 / 50er Leitung). Schließe ich das MacBook per LAN Kabel an, erreiche ich diesen Speed auch jetzt, per WLAN jedoch nur etwas über 100 Mbit, in der Fritzbox werden meistens Verbindungen im oberen 100er bis mittleren 200er Bereich im Download (Fritzbox -> MacBook). In die Umgekehrte Richtung wird jedoch meistens eine Verbindung im oberen 700er Bereich bis zum Maximum 866 erreicht. Genauso siehst es beim Android Phone aus. Ich hab sowohl die Automatische Kanalwahl als auch die Manuelle probiert.
Hat noch jemand schlaue Ideen?
Gruß
Lindy