Kassiopeia
Member
Moin,
ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G. Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden Geräten der "Power-Mode", d.h. Gbit-Ethernet aktiviert wurde. Die FRITZ!Box 7590 hat nun aber die Eigenschaft alle LAN-Ports auf die Geschwindigkeit im "Green-Mode", also auf 100 Mbit/Sek. zurück zu schalten, hierbei bleibt die Einstellung "Power-Mode" jedoch aktiv. In der Oberfläche der beiden Router wird allerdings erkennbar, dass die beiden Geräte nach einiger Zeit (unterschiedlicher Zeitraum) nur noch mit 100 Mbit/Sek. verbunden sind. Derzeit hilft hier nur die Umschaltung in der Oberfläche von "Power-Mode" auf "Green-Mode" und zurück, aber nach einiger Zeit synchronisieren die Geräte dann wieder nur mit 100 Mbit/Sek.
Ich bin deswegen bereits zurück auf die letzte offizielle FRITZ!OS-Version gewechselt und habe die Laborversion deinstalliert, auch ohne Wiederherstellung mittels eines Backups. Für die FRITZ!Box 6860 5G existiert noch keine neuere Laborversion, daher läuft diese bereits mit einer offiziellen FRITZ!OS-Version.
Ich weiß wirklich nicht woran dies liegen soll, dies ist aber störend wenn dies während eines Datentransfers passiert, weil dieser hierdurch natürlich unterbrochen werden kann. Aktuell bin ich dabei meine Daten mit einer Gesamtkapazität von 16 TB von meinen kommerziellen Clouds auf heimische Datenträger zu übertragen, d.h. je geringer hierbei die Übertragungsgeschwindigkeit ist, desto länger dauert der Transfer dann auch und wenn diese dann immer wieder unterbrochen werden, verzögert dies den ganzen Prozess ebenfalls.
ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G. Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden Geräten der "Power-Mode", d.h. Gbit-Ethernet aktiviert wurde. Die FRITZ!Box 7590 hat nun aber die Eigenschaft alle LAN-Ports auf die Geschwindigkeit im "Green-Mode", also auf 100 Mbit/Sek. zurück zu schalten, hierbei bleibt die Einstellung "Power-Mode" jedoch aktiv. In der Oberfläche der beiden Router wird allerdings erkennbar, dass die beiden Geräte nach einiger Zeit (unterschiedlicher Zeitraum) nur noch mit 100 Mbit/Sek. verbunden sind. Derzeit hilft hier nur die Umschaltung in der Oberfläche von "Power-Mode" auf "Green-Mode" und zurück, aber nach einiger Zeit synchronisieren die Geräte dann wieder nur mit 100 Mbit/Sek.
Ich bin deswegen bereits zurück auf die letzte offizielle FRITZ!OS-Version gewechselt und habe die Laborversion deinstalliert, auch ohne Wiederherstellung mittels eines Backups. Für die FRITZ!Box 6860 5G existiert noch keine neuere Laborversion, daher läuft diese bereits mit einer offiziellen FRITZ!OS-Version.
Ich weiß wirklich nicht woran dies liegen soll, dies ist aber störend wenn dies während eines Datentransfers passiert, weil dieser hierdurch natürlich unterbrochen werden kann. Aktuell bin ich dabei meine Daten mit einer Gesamtkapazität von 16 TB von meinen kommerziellen Clouds auf heimische Datenträger zu übertragen, d.h. je geringer hierbei die Übertragungsgeschwindigkeit ist, desto länger dauert der Transfer dann auch und wenn diese dann immer wieder unterbrochen werden, verzögert dies den ganzen Prozess ebenfalls.