FRITZ!Box 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZ!Box 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit/Sek.

Moin,

ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G. Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden Geräten der "Power-Mode", d.h. Gbit-Ethernet aktiviert wurde. Die FRITZ!Box 7590 hat nun aber die Eigenschaft alle LAN-Ports auf die Geschwindigkeit im "Green-Mode", also auf 100 Mbit/Sek. zurück zu schalten, hierbei bleibt die Einstellung "Power-Mode" jedoch aktiv. In der Oberfläche der beiden Router wird allerdings erkennbar, dass die beiden Geräte nach einiger Zeit (unterschiedlicher Zeitraum) nur noch mit 100 Mbit/Sek. verbunden sind. Derzeit hilft hier nur die Umschaltung in der Oberfläche von "Power-Mode" auf "Green-Mode" und zurück, aber nach einiger Zeit synchronisieren die Geräte dann wieder nur mit 100 Mbit/Sek.

Ich bin deswegen bereits zurück auf die letzte offizielle FRITZ!OS-Version gewechselt und habe die Laborversion deinstalliert, auch ohne Wiederherstellung mittels eines Backups. Für die FRITZ!Box 6860 5G existiert noch keine neuere Laborversion, daher läuft diese bereits mit einer offiziellen FRITZ!OS-Version.

Ich weiß wirklich nicht woran dies liegen soll, dies ist aber störend wenn dies während eines Datentransfers passiert, weil dieser hierdurch natürlich unterbrochen werden kann. Aktuell bin ich dabei meine Daten mit einer Gesamtkapazität von 16 TB von meinen kommerziellen Clouds auf heimische Datenträger zu übertragen, d.h. je geringer hierbei die Übertragungsgeschwindigkeit ist, desto länger dauert der Transfer dann auch und wenn diese dann immer wieder unterbrochen werden, verzögert dies den ganzen Prozess ebenfalls.
 
Schaltet die LAN Verbindung zwischen der 6850 und der 7590 auch die Geschwindigkkeit runter oder betrifft es nur die LAN Anschlüsser der 7590 zu den Clients?

Wenn ein Client, der an der FB7590 hängt nur bis zu 100 Mbit/sek. schafft/kann, schaltet die FB die Geschwindigkeit runten, belässt aber die Einstellung aber wie eingestellt, z.B. auf PowerMode (1 Gbit/Sek.), das ist normal.
Ich habe z.B. ein Internet-Radio per LAN an einem 1 Gbit/Sek. Anschluß, in der FB Übersicht wird als Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbit/Sek. angezeigt, der LAN Anschluß im Radio ist/kann nur 100 Mbit/Sek.
 
Nein, es betrifft nur die Verbindung zwischen den beiden Boxen, nicht aber die Verbindung zu anderen PCs oder Endgeräten. Alle Endgeräte können Gbit-Ethernet, daher steht dann auch Gbit dort, die Verbindung zwischen den Routern wird jedoch immer wieder kurzzeitig in diesen Fällen getrennt und dann mit nur 100 Mbit/Sekunde neu aufgebaut, gleiches gilt, wenn ich die Verbindung, wie beschrieben, manuell zurücksetze auf Gbit.
 
Moin,
Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden Geräten der "Power-Mode", d.h. Gbit-Ethernet aktiviert wurde. Die FRITZ!Box 7590 hat nun aber die Eigenschaft alle LAN-Ports auf die Geschwindigkeit im "Green-Mode", also auf 100 Mbit/Sek. zurück zu schalten, hierbei bleibt die Einstellung "Power-Mode" jedoch aktiv.
Es kann sein dass, das LAN-Kabel beschädigt worden ist. Für Gbit-LAN werden acht Adern benötigt. Für 100 Mbit/s reichen 4 Adern. Oder ein Anschluss-Port hat schlechten Kontakt.
Nimm Testweise mal ein anderes LAN-Kabel.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.623
Beiträge
63.547
Mitglieder
6.872
Neuestes Mitglied
MartinV
Zurück
Oben