Fritz 6660 FW 8.03 Verbindungsprobleme

Anwe1

New member
Hallo zusammen,

folgendes Problem seit dem FW-Update auf 8.03 der Fritz!Cable 6660 (Vodafone / LAN-Wifi Verlängerung über FritzRP2400)

1) (Unter Windows 11) Laden von Websites (IExplorer/Chrome) funktioniert nicht, obwohl parallel Teams oder Outlook funktionieren (Verbindung aktiv/Down-Upload möglich). Erst nach einem Neustart des Routers funktioniert alles wieder.

2) Anderer Rechner (Windows 11): XBox oder Microsoft Market Apps laden gelegentlich nicht, nach Neustart Router funktioniert es wieder.

Probleme treten sporadisch auf / Netzprobleme kann ich ausschließen, mit einem Wechsel während Punkt 1) zu einem anderen Anschlusspunkt (im Haus ist ein weiterer Kabelnutzer mit Vodafone-Standard-Box) funktioniert sofort alles gut (Seiten werden über Browser geladen). Weiterhin kann parallel zu 1) und 2) mit dem Smartphone (Apple) alles geladen werden.

….komisch, dass Teams funktioniert, parallel (zu einem laufenden TeamsMeeting) werden aber über Browser keine Daten geladen…DNS-Probleme?……gibt es eine Erklärung oder Lösung zu dem Problem?

Fritz hat eine Beta FW, diese kann leider durch die Sperrre Vodafone nicht getestet werden 😞
 
Hi, Dankeschön!
ja, über den selben Rechner per WLAN. Teams oder Outlook funktionieren, Webseiten öffnen leider nicht, auch wenn Teams/Outlook geschlossen werden…keine Fehlermeldung, die Browser laden lange, dann irgendwann „konnte nicht geladen werden“ —> ähnlich, wie wenn keine Internetverbindung besteht. Repeater sind direkt per Kabel am Router, wechseln zwischen Repeater oder direkt auf den Router bringt keine Besserung, erst wenn Router neu gestartet wird.
 
Hast Du es mal mit einer Kabelverbindung getestet? Versuch doch mal einen Speedtest laufen zu lassen während Teams oder Outlook laufen.
Ist bei Dir eine Firewall aktiv wie ZoneAlarm?
 
@Loxley Ein Teil geht... und ein anderer Teil hauptsächlich Webseiten dauern sehr lange, bis dann eine Fehlermeldung kommt.
Für mich klingt das so, als ob bei @Anwe1 etwas mit IPv4 nicht klappt. Eventuell DS-Lite oder sowas, bei dem es Fehler gibt. Teams und Outlook direkt von Microsoft selbst über O365 machen IPv6... ich weiß ja nicht, bei welchen Webseiten es nicht funktioniert.

Google macht garantiert IPv6... kannst Du @Anwe1 die Webseite aufrufen, wenn die anderen Zicken?!
 
Hallo zusammen,
Danke euch für die Hinweise!
Die Website von Google lässt sich nicht aufrufen, wenn das Problem besteht.
Das mit DSLite/DNS habe ich in den Recherchen öfters gelesen.

Ich werde mal folgende Schritte testen:
- direkter Anschluss an den Router via Kabel
- Update der Firmenware (Beta) Repeater
2400 (vlt. zickt die ältere Firmenware dort mit dem Router bzw. der neuen FW dort)
- wechselseitiges Abschalten der IPv4/6 in den Eigenschaften-Netzwerkadapter Win11
- feste (Google)DNS für IPv4/6 auf dem Router
Getestet habe ich das sukzessive Abschalten von Filtern auf der Box bzw. Firewall, ohne Erfolg.
Das Testen dauert ein wenig, da das Problem nur sukzessiv auftritt…Ich werde berichten, ob es erfolgreich gewesen ist.

Danke Euch!
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.870
Beiträge
66.525
Mitglieder
7.208
Neuestes Mitglied
hause
Zurück
Oben