Servus und Hallo.
Nachdem meine Vodafone Box kaputt ging habe ich mich entschlossen eine eigene Fritz Box 6690 Cable zu kaufen. Mein Setup wäre wie folgt und hier komm ich irgendwie nicht weiter. Bis jetzt lief es super hinter der Vodafone Box. Es wurde also auch nur die Vodafone Box gegen die Fritz Box Cable getauscht.
Also:
Am Kabelanschluss die Fritz Box 6690 Cable. Firmware geändert damit der Bridge Modus möglich ist.
Am LAN2 Anschluß die Fritz Box 7590 (die hat vorher hinter der gebridgten Vodafone Box schon gehangen und alles erledigt)
An der 7590 hängt ein NAS, Telefon usw.
Das Eintragen der SIP Daten für Telefon ist nicht ganz einfach (meines Erachtens)
Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher, ob das mit der Fritz Box eine so gute Idee war.
Soll die 7590 hinter der 6690 jetzt als Mesh Repeater oder als Netzwerkgerät laufen?
Beide Boxen stehen quasi nebeneinander.

Irgendwie scheint auch der Bridge Mode nicht wirklich zu funktionieren.
Über jemand der mich an die Hand nimmt, wäre ich wirklich dankbar.
Danke
Gruß
Nachdem meine Vodafone Box kaputt ging habe ich mich entschlossen eine eigene Fritz Box 6690 Cable zu kaufen. Mein Setup wäre wie folgt und hier komm ich irgendwie nicht weiter. Bis jetzt lief es super hinter der Vodafone Box. Es wurde also auch nur die Vodafone Box gegen die Fritz Box Cable getauscht.
Also:
Am Kabelanschluss die Fritz Box 6690 Cable. Firmware geändert damit der Bridge Modus möglich ist.
Am LAN2 Anschluß die Fritz Box 7590 (die hat vorher hinter der gebridgten Vodafone Box schon gehangen und alles erledigt)
An der 7590 hängt ein NAS, Telefon usw.
Das Eintragen der SIP Daten für Telefon ist nicht ganz einfach (meines Erachtens)
Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher, ob das mit der Fritz Box eine so gute Idee war.
Soll die 7590 hinter der 6690 jetzt als Mesh Repeater oder als Netzwerkgerät laufen?
Beide Boxen stehen quasi nebeneinander.

Irgendwie scheint auch der Bridge Mode nicht wirklich zu funktionieren.
Über jemand der mich an die Hand nimmt, wäre ich wirklich dankbar.
Danke
Gruß