Eigene Fritz Box bei Vodafone ex Kabel Deutschland

pegrat

New member
Servus und Hallo.
Nachdem meine Vodafone Box kaputt ging habe ich mich entschlossen eine eigene Fritz Box 6690 Cable zu kaufen. Mein Setup wäre wie folgt und hier komm ich irgendwie nicht weiter. Bis jetzt lief es super hinter der Vodafone Box. Es wurde also auch nur die Vodafone Box gegen die Fritz Box Cable getauscht.

Also:
Am Kabelanschluss die Fritz Box 6690 Cable. Firmware geändert damit der Bridge Modus möglich ist.
Am LAN2 Anschluß die Fritz Box 7590 (die hat vorher hinter der gebridgten Vodafone Box schon gehangen und alles erledigt)
An der 7590 hängt ein NAS, Telefon usw.
Das Eintragen der SIP Daten für Telefon ist nicht ganz einfach (meines Erachtens)
Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher, ob das mit der Fritz Box eine so gute Idee war.
Soll die 7590 hinter der 6690 jetzt als Mesh Repeater oder als Netzwerkgerät laufen?
Beide Boxen stehen quasi nebeneinander.
1681542618632.png
Irgendwie scheint auch der Bridge Mode nicht wirklich zu funktionieren.
Über jemand der mich an die Hand nimmt, wäre ich wirklich dankbar.
Danke
Gruß
 
Wozu benötigst Du da zwei Fritzboxen? Es reicht doch die 6690 aus, die 7590 ist überflüssig und verbraucht nur unnütz Strom. Telefon und NAS direkt an die 6690.
Wir haben am ex-Kabel Deutschland/Vodafone-Anschluß nur die ältere 6590 und die macht alles.
 
Weil die 7590 schon da war und die Einstellungen eingetragen waren/sind für Port Weiterleitung, NAS usw.
Mir ist schon klar, das die 6690 das auch alles kann.
Frage ist eben wie mach ich das am dümmsten, das es funktioniert.
Was mir eben auch nicht ganz klar ist, Wie gesagt, Bridge Mode an der 6690 ist aktiv auf LAN Port 2, da steckt auch die 7590. Ich kann sie aber im Netzwerk der 6690 nicht sehen, ausser ich steck sie auf den LAN Port 1.
Ich kann auch im Internet nichts finden wo die Einbindung für die Telefondaten, SIP usw passend erklärt sind. Das steckt momentan alles an der 7590.
Zudem brauch ich die LAN Ports der 7590, das sind mehr als bei der 6690.
 
LAN-Ports 7590: 4 (+1 WAN)
LAN-Ports 6690: 4
Wenn Dir der umkonfigurierte WAN-Port fehlt, dann würde ich einen 5-Port Switch für 25 Euro hinter die 6690 hängen.

Ansonsten: Konfiguration der 7590 exportieren und in die 6690 importieren?

Keep it simple.
 
Ich weiß es macht sinn. Ich denk darüber nach. Ansonsten liegt mein Problem noch bei der Registrierung der SIP Daten und Anmeldung der Telefone.
Ich hab die Daten eingegeben wie sie von Vodafone kamen. Leider geht die Verbindung nicht und ich bekomme angezeigt das nichts konfiguriert wäre.
Bei der Diagnose heißt es, 1 Aktiv davon keine registriert.
 
Firmware geändert damit der Bridge Modus möglich ist.
Das solltest du schon erläutern, wie du da vorgegangen bist? Ist es eine Providermietbox, Ex-Providerbox oder frei erworbene. Hast du das über modifizierte export-datei gemacht oder z.B. freetz-Modifikation?

Wenn die Box korrekt provisioniert wurde , sollten auch neue SIP-Daten vom Provider kommen, da die Daten der Mietgeräte sich von den für die kundeneigenen unterscheiden. (Die internen SIP-Serveradressen für Mietgeräte sind von aussen nicht erreichbar).

Ob die Bridge auch auf dem richtigen LAN-Port ankommt, kannst du ja mal "durchprobieren". Dunkel entsinne ich mich an unterschiedliche Zählweise eth0 bis x bzw. Beschriftung 1-x, wobei der 2,5GBit/s (LAN1) eine sonderstellung einnimmt.
 
Wenn man in MeinVodafone die SIP-Zugangsdaten für eigene Geräte verwalten will, wird man auf
https://kabel.vodafone.de/meinkabel/einstellungen/sip_daten geleitet.

Dort stehen alle Informationen und man kann dort direkt ein Passwort setzen:

https://kabel.vodafone.de/meinkabel/einstellungen/sip_daten schrieb:
Das Erzeugen des Passworts kann bis zu einer Minute dauern.


Persönlich würde ich den Bridge-Mode deaktivieren und die 6690 als Mesh Master und die 7590 als Mesh-Repeater verwenden.
 
Servus nochmal und Danke an alle eure Nachrichten.
Ich hatte jetzt Tabula Rasa gemacht. Alles auf Werkseinstellungen und komplett neu ohne der 7590. Läuft wie ein einser.
Die 7590 fristet jetzt in der Waschküche als Mesh Router ihr Dasein.
Danke
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.327
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben