Hallo,
Heute bekomme ich von der Telekom meine glasfaserdose in den Keller gelegt.
Ich wohne in einem 1 Familienhaus mit Keller / Erdgeschoss/ 1. OG und 2. OG.
Bisher:
Habe eine DSL 100 Leitung.
Der FRITZ!Box router steht im 1. OG.
Im 2. OG habe ich einen Fritz repeater 1200 ax.
Soweit so gut.
Ab heute ist ja dann der (neue) Router an der Glasfaserdose erstmal im Keller angeschlossen, da die Telekom ca. 300€ für das Verlegen der Glasfaser mit Bohrung und Kabelkanalverlegung nach oben ins Haus haben will.
Was kann man tun, damit die Bandbreite ohne Verlust auch im 2. OG ankommt?
Läuft Powerline über das Heimstromnetz vom Keller bis nach oben? Wieviel Geräte bräuchte ich davon?
Was wäre die einfachste Lösung ohne Kabelkanalverlegung?
Danke!
Heute bekomme ich von der Telekom meine glasfaserdose in den Keller gelegt.
Ich wohne in einem 1 Familienhaus mit Keller / Erdgeschoss/ 1. OG und 2. OG.
Bisher:
Habe eine DSL 100 Leitung.
Der FRITZ!Box router steht im 1. OG.
Im 2. OG habe ich einen Fritz repeater 1200 ax.
Soweit so gut.
Ab heute ist ja dann der (neue) Router an der Glasfaserdose erstmal im Keller angeschlossen, da die Telekom ca. 300€ für das Verlegen der Glasfaser mit Bohrung und Kabelkanalverlegung nach oben ins Haus haben will.
Was kann man tun, damit die Bandbreite ohne Verlust auch im 2. OG ankommt?
Läuft Powerline über das Heimstromnetz vom Keller bis nach oben? Wieviel Geräte bräuchte ich davon?
Was wäre die einfachste Lösung ohne Kabelkanalverlegung?
Danke!