whazza83
Member
Hallo, Ich habe da ein Problem mit macvlan.
Ich habe Adguard Home installiert (nicht im Docker am laufen! Da Docker keine Internetverbindung dann mehr hatte).
Jetzt habe ich noch Technitium im Docker installiert.
Das Problem ist das beide den Port 53 nutzen, deswegen wollte ich für Technitium die macvlan verbindung einrichten!
Das erste Problem war das die Ip die ich bei macvlan eingerichtet hatte nicht erreichbar war im Browser was ich aber nach langen Google dann mit diesen Befehl beheben konnte
Dann gab es ein weiteres Problem, Ich konnte in Putty die angelegte Ip nicht anpingen was Ich dann auch beheben konnte mit.
Technitium benutzt für das AdminPanel den Port :5380 was Ich auch im Browser aufrufen kann.
Aber leider Funktioniert der Port 53 nicht. Adguard Home Spuckt immer diese Meldung aus.
Ich komme da einfach nicht weiter. Gibt es jemanden der dafür eine Lösung hat?
Ich habe Adguard Home installiert (nicht im Docker am laufen! Da Docker keine Internetverbindung dann mehr hatte).
Jetzt habe ich noch Technitium im Docker installiert.
Das Problem ist das beide den Port 53 nutzen, deswegen wollte ich für Technitium die macvlan verbindung einrichten!
Das erste Problem war das die Ip die ich bei macvlan eingerichtet hatte nicht erreichbar war im Browser was ich aber nach langen Google dann mit diesen Befehl beheben konnte
Code:
sudo ip link set enp0s3 promisc on
Dann gab es ein weiteres Problem, Ich konnte in Putty die angelegte Ip nicht anpingen was Ich dann auch beheben konnte mit.
Code:
sudo ip link add mvl-brg link enp0s3 type macvlan mode bridge
sudo ip addr add 192.168.178.xxx/32 dev mvl-brg
Technitium benutzt für das AdminPanel den Port :5380 was Ich auch im Browser aufrufen kann.
Aber leider Funktioniert der Port 53 nicht. Adguard Home Spuckt immer diese Meldung aus.
Server „192.168.178.xxx:53“: konnte nicht verwendet werden, bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise
Ich komme da einfach nicht weiter. Gibt es jemanden der dafür eine Lösung hat?