Buderus MX300

IvoryBalboa90

Active member
Moin,

jemand ne Ahnung wie ich das Internetmodul MX300 von Buderus in HA integriert bekomme?
Letzte Woche ne neue Heizung mit dem Modul bekommen und jetzt versuch ich das Dingens irgendwie in HA einzubinden 😁
 
Wenn Du "Home Assistant MX300 Buderus" in Google eingibst und nichts findest, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß es da noch nichts gibt.
Zu meiner Viessmann Heizung gibt es leider auch nur eine Anbindung über die Cloud von Viessmann (mit begrenzter Anzahl an Abrufen jeden Tag). Aber ich wüßte auch noch nicht wirklich, was ich da mit Home Assistant machen sollte, außer vielleicht den Außentemperaturfühler abzufragen. Den Rest macht die Heizung viel besser alleine.
 
Aber ich wüßte auch noch nicht wirklich, was ich da mit Home Assistant machen sollte, außer vielleicht den Außentemperaturfühler abzufragen. Den Rest macht die Heizung viel besser alleine.

Ich würde gerne Vorlauf, Rücklauf, Brennerstarts etc im Blick behalten, um die Anlage optimal einstellen zu können. Das kann ich zwar auch mit der App auslesen, aber in HA hätte ich dann Langzeit-Daten zum Vergleich. Das war mein Gedanke
 
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zum Einbinden von dem Modul MX300 von Buderus in Home Assistant? I
ch würde gerne meine Buderus Heizung in HA einbinden.
Gemini habe ich gefragt, der schlägt die Integration über das Bosch Addon vor, aber darüber bekomme ich auch keine Verbindung aufgebaut.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Der Gummivernichter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt es in dem Shop von dem link zu kaufen. Das wird an die Service-Buchse der Heizung angeschlossen. Dafür brauchst du weder Elektriker, noch mehr als 30 Sekunden Zeit.
 
Na wenn du das sagst. Ich hab jedenfalls eine gut eingestellte Heizung nochmal über 25% sparsamer gemacht mit Hilfe des ESP und Home Assistant. Beim Warmwasser sogar über 50%.
 
Ja, sind sie.
50 Grad. Und ich weiß, dass du auf Legionellen hinaus willst. Auch darum hab ich mich gekümmert.

Aber ganz ehrlich, wir sind hier nicht in einem SHK-Forum.
Die Frage war, wie ein MX300 in HA eingebunden wird.
Antwort: gar nicht.
Alternative: EMS-ESP

Über Sinn und Unsinn haben auch weder du, noch ich zu entscheiden, sondern der Fragesteller.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.313
Beiträge
71.246
Mitglieder
7.780
Neuestes Mitglied
bibi13569
Zurück
Oben