Initial vorab: Ich hab davon eigentlich keine Ahnung und schnappe hier und da auch nur etwas am Rande auf, aber ich werde sicherlich früher oder später durch jemanden mit mehr Ahnung hier im Thread abgelöst
Vorab:
Also zunächst einmal schaust Du hier vorbei:
https://support.microsoft.com/de-de...eenshots-a35ac9ff-4a58-24c9-3253-f12bac9f9d44
Damit kannst Du dann direkt einen Screenshot unter Windows erstellen, welcher direkt in die Zwischenablage gepackt wird. Hier im Forum kannst Du dann im aktivierten Textfeld einfach STRG+V auf der Tastatur drücken (oder via Maus "Rechtsklick -> einfügen"), dann musst Du davon nicht umständlich Fotos machen
Zum eigentlichen Problem:
Beim zweiten Bild sieht das so aus, als würde da einfach um Punkt 0 Uhr das Licht für das Hochbeet eingeschaltet. Könntest halt hingehen und als Startzeit z.B. 19 Uhr eintragen (würde ich jetzt mal so laienhaft sagen) und dazu eben die Bedingung, dass es nur an bestimmten Wochentagen passieren darf (das hatte ich oben schon mit den Tagen beschrieben). Es müssen also mehrere Dinge (Tag und Uhrzeit) übereinstimmen, damit etwas ausgelöst wird (Licht einschalten bzw. ausschalten).
In der Maske in Bild2 wäre es dann halt so, dass Du als "Startzeit" 19 Uhr vorgibst und als Bedingung sagst:
Der Wochentag ist = Montag ODER Mittwoch ODER Freitag ODER Samstag
Somit läuft das Ding quasi "immer" um 19 Uhr, bricht aber Dienstag, Donnerstag und Sonntag wieder ab, weil diese Tage nicht die vorgeschriebene Bedingung erfüllen.
So sollte das theoretisch funktionieren... Nun kann man halt - so wie oben vorgeschlagen mit dem Pseudecode - noch was zweites basteln, womit man das Licht wieder ausschaltet, oder - da bin ich aber nicht ganz so im Thema, da werden sich aber sicherlich noch Leute zu melden - man kann etwas auslösen, was dann "nur für 30 Minuten" läuft. Damit könnte man sich dann dieses 2. Ding zum ausschalten auch direkt sparen
