Loxley
Active member
Kommt darauf an wie heftig die Zeitung eingeschoben wird.Kannst Du das mal bei Dir mehrfach testen ob das mit einer Zeitung geht
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kommt darauf an wie heftig die Zeitung eingeschoben wird.Kannst Du das mal bei Dir mehrfach testen ob das mit einer Zeitung geht
Kannst Du das mal bei Dir mehrfach testen ob das mit einer Zeitung geht?Tuya TS0210 funktioniert super...die Empfindlichkeit ist in 3 Stufen einstellbar. Über zigbee angebunden.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben Ihre Anfrage geprüft. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aus unserem aktuellen Liefersortiment keinen passenden Artikel oder Alternativen anbieten können.
Wir erweitern unser Sortiment stetig und sind auf der Suche nach innovativen neuen Produkten. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie gerne regelmäßig unseren Online Shop und abonnieren unseren.... Link
Sicher ?Tuya ist ja nicht gerade Nutzerfreundlich und lässt sich ohne Cloudanbindung in HA einbinden.
Hast Du.Oder ich habe was übersehen.
HACS -> LocalTuyaToll wäre, wenn ich diese Tuya Teile sofort in HA einbinden könnte, ohne den Umweg über die Cloud zu gehen und dort registrieren muss.
https://community.home-assistant.io/t/how-do-i-get-tuya-ids-and-secrets/556927/10Selbst wenn Sie Local Tuya oder Tuya Local verwenden, müssen Sie sich alle sechs Monate in Ihr Tuya-Entwicklerkonto einloggen, um Ihren Testzeitraum um weitere sechs Monate zu verlängern. Es fühlt sich fast so an, als müsste man sie anbetteln, Ihren Testzeitraum zu verlängernray:t3: Wenn Sie das nicht tun (um eine Verlängerung Ihres Testzeitraums betteln), funktionieren Ihre Tuya-WLAN-Geräte nach Ablauf des Testzeitraums nicht mehr. Lächerlich!
Wenns ja nur der neugierige Chinese wäre. Solche Informationen lassen sich gezielt nutzen für Einbrecherbanden etc.Aber, was spricht den auch gegen eine Cloud Nutzung ?
Ja, dieses Märchen stirbt einfach nicht aus.Wenns ja nur der neugierige Chinese wäre. Solche Informationen lassen sich gezielt nutzen für Einbrecherbanden etc.
Kann man auf der FritzBox auch und das sogar wesentlich besser, weil viel mehr Speicher.Ferner stehen die Dinger in Verdacht dass man darüber Bots einrichten kann.
Schön wäre es. Dann wäre das Flashen mit Tasmota ja ein Kinderspiel.Auf jeden Fall ist es möglich die Teile aus der Ferne neu zu flashen.
Ist kein Argument, das trifft auf sehr sehr viele Smart Home Geräte zu, auch jene aus Deutschland und auch da wurden schon Server abgeschaltet.Außerdem, wenn der Server mal abgeschaltet wird (Kostengründe / Pleite) dann wird es nicht dunkel.