Aqara Vibrationssensor für Zeitungsrohr verwenden möglich?

Ihr macht mich hier wieder fertig....
Ich immer mit meinen Luxusproblemen...
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht....
 
Ja, der Tuya gibt nur eine Meldung ab. Reagiert allerdings auf die leichteste Vibration. Wenn ich leicht mit dem Finger auf den Briefkasten klopfe, geht er los. Hatte vorher auch den Homematic Fenstersensor an der Klappe aber da hielt die Batterie nicht in der Halterung. Ich lasse mir die tuya -Meldung per pushover aufs Handy schicken.
 
Hallo @Mvb63,

Du hast mir die Frage aus dem Thread #39 immer noch nicht beantwortet.
Ich möchte nicht das klopfen wissen, ob da was kommt.
Nur ob der Sensor auch eine Zeitung erkennen kann.
Also Prospekt, Zeitung?
Alles was man so in ein Zeitungsrohr steckt.

Tuya TS0210 funktioniert super...die Empfindlichkeit ist in 3 Stufen einstellbar. Über zigbee angebunden.
Kannst Du das mal bei Dir mehrfach testen ob das mit einer Zeitung geht?
 
Der Sensor wird wohl eher nicht die Zeitung oder den Prospekt als solches erkennen, als vielmehr die kleinen Erschütterungen des Rohres beim Hineinstecken. Je nachdem mit wieviel Grobmotorik die Zeitung in das Rohr geschoben wird, dürfte es davon mal mehr und mal weniger geben.
Am Ende macht sicht der Zeitungsbote noch einen Sport daraus, die Zeitung bei Dir ins Plastikrohr zu stecken, ohne den Sensor auszulösen 🤣
 
Das vermute ich auch, dass sich der Zeitungsbote einen Spass daraus macht, die Zeitung ohne Erschütterungen einzustecken.
 
Hallo zusammen,

ich habe mal bei ELV angefragt, bezüglich sowas...
Hier die Antwort dazu...
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihre Anfrage geprüft. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aus unserem aktuellen Liefersortiment keinen passenden Artikel oder Alternativen anbieten können.

Wir erweitern unser Sortiment stetig und sind auf der Suche nach innovativen neuen Produkten. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie gerne regelmäßig unseren Online Shop und abonnieren unseren.... Link

Also wird es aktuell nichts mit der stillen Zeitungsmeldung...
Das mit der "Post ist da" das klappt ja perfekt.
Aber das mit dem Zeitungsrohr hat noch keiner auf dem Schirm....
Marktlücke... wo sind die Startup Unternehmen??
 
Hallo zusammen,

ich wollte hier mal einen Zwischenstand/Update geben zu dem Projekt...
Ich habe jetzt probeweise diesen Sensor eingebaut...
"Tuya Smart Home WiFi Vibration Sensor Erkennung".
Mein Problem aktuell ist, dass sich der Sensor nicht wieder in HA auf nicht erkannt setzt, sobald die Zeitung entnommen wurde.
1755492870272.png

Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Tuya ist ja nicht gerade Nutzerfreundlich und lässt sich ohne Cloudanbindung in HA einbinden.
Oder ich habe was übersehen.
Toll wäre, wenn ich diese Tuya Teile sofort in HA einbinden könnte, ohne den Umweg über die Cloud zu gehen und dort registrieren muss.

Die Feuerprobe gestern Sonntag mit der Free-Zeitung mit Prospekten hat mir eine Meldung auf das Handy gegeben, als diese eingesteckt wurde und ich weg war.
Die nächste Meldung kam mit dem herausziehen der Zeitung von mir.
Aber ok, einen Tot muss ich ja sterben.

Nachtrag:
Ideal wäre es über einen Schiebeschalter das auf "aus/nicht erkannt/keine" zu setzen, wenn ich die Zeitung geholt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall @Stationary,

das ist der Plan2, wenn das mit dem Tuya nicht ganz klappt, wie ich mir das so vorstelle.
Muss aber zu den Test sagen, aktuell klappt die Info "Zeitung ist da", obwohl dieser immer noch gelb (erkannt) anzeigt.
Ich kann das Spiel scheinbar so oft wiederholen wie ich will.
1755503972813.png
1755504022512.png
 
Hallo @RudiP,
genau da hänge ich fest... -> LocalTuya
1755507943222.png

Wo bekomme ich die Client-ID, Secret und User-ID her.
Muss ich den Haken bei Do not configure a Cloud API account setzen?
Bzw. kann ich die auslesen?

Nachtrag: Habe aktuell noch kein Zigbee2MQTT Stick an HA angebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sekunde, ich installiere LocalTuya gerade nochmal, dann schau ich mal.
...
...
So, laut Anleitung mußt Du halt einmal einen Account in der Cloud erstellen, damit sich alle Geräte da anmelden.
Ich kenne das von früher, die Client ID der einzelnen Geräte bekommt man anders nicht raus.
Deswegen einmal einen Account, alle Geräte sich anmelden lassen, dann Local Tuya laufen lassen und wenn der alle Geräte hat, dann kann man wohl den Account wieder abmelden.
Problem ist dann wohl nur, wenn eines der Geräte mal neu angemeldet werden muß, mußt Du das alles wieder machen.

Aber, was spricht den auch gegen eine Cloud Nutzung ?
Also ich meine außer dem kleinen Chinesen, der schwer Atmend vor dem Monitor sitzt, wenn er sieht, wie Du Licht anmachst oder die Rolläden schließt oder eben eine Zeitung eingeworfen wurde. :p
 
Hallo @RudiP,

ich habe das hier gefunden...
Selbst wenn Sie Local Tuya oder Tuya Local verwenden, müssen Sie sich alle sechs Monate in Ihr Tuya-Entwicklerkonto einloggen, um Ihren Testzeitraum um weitere sechs Monate zu verlängern. Es fühlt sich fast so an, als müsste man sie anbetteln, Ihren Testzeitraum zu verlängern :pray:t3: Wenn Sie das nicht tun (um eine Verlängerung Ihres Testzeitraums betteln), funktionieren Ihre Tuya-WLAN-Geräte nach Ablauf des Testzeitraums nicht mehr. Lächerlich!
https://community.home-assistant.io/t/how-do-i-get-tuya-ids-and-secrets/556927/10

Das Prozedere ist mir der Tuya Sensor mit Sicherheit nicht wert nur um zu wissen, ob die Zeitung da ist....
Dann laufe ich halt ein paar mal die Treppe runter und hoch, soll ja angeblich gut für die Gesundheit sein...
 
Aber, was spricht den auch gegen eine Cloud Nutzung ?
Wenns ja nur der neugierige Chinese wäre. Solche Informationen lassen sich gezielt nutzen für Einbrecherbanden etc.
Ferner stehen die Dinger in Verdacht dass man darüber Bots einrichten kann. Auf jeden Fall ist es möglich die Teile aus der Ferne neu zu flashen.
Für einmal kurz einrichten die Cloud, aber dann ... Die Espressif Teile kann man meistens auf Tasmota umflashen und dann ist Ruhe ohne Cloudzwang. Außerdem, wenn der Server mal abgeschaltet wird (Kostengründe / Pleite) dann wird es nicht dunkel.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.003
Beiträge
68.103
Mitglieder
7.382
Neuestes Mitglied
SINZE
Zurück
Oben