Anpassung "Waste Collection Schedule"

Danke, ich sitze dann lieber die 6 Tage für die nächste Tonne aus :ROFLMAO: .
Ein Test gelingt mir mit dieser Konfig nicht.
 
Ich habe eine Leiche noch in den Sensoren.
Ich habe im Verlauf mal ein Bild zuweisen können.
Nach der Korrektur hat er sich das gemerkt, ok.
Aber wo kann ich das für die anderen machen. Ich habe schon ne Weile gesucht...
1737452760284.png
@Nival: hier ist auch zu sehen, dass der Zustang nicht in "genau" 14 Tagen ist.
 
Ein Test gelingt mir mit dieser Konfig nicht.
Doch, wenn Du möchtest gelingt das :) Du kannst auch einen neuen Testsensor erstellen, den mit der neuen Config füllen (bei Typ schwarze Tonne) und dann ansehen.

Aber wo kann ich das für die anderen machen.
Das Icon zuweisen? Wieder auf die Integration gehen, dort auf "X Entitäten" klicken (bei Dir ist X vermutlich 5), die gewünschte Entität anklicken, oben auf das Zahnrad gehen und ein Symbol auswählen.

allerdings gelingt es mir nicht, das zu wiederholen
Das ist ja auch nur ein Test, dass so - mittels konvertierung in int - der Vergleich funktioniert. Für den Betrieb genügt für alle Sensoren der vorherige Code, in dem die 14 Tage nicht mit drin stehen.
 
Das Icon zuweisen? Wieder auf die Integration gehen, dort auf "X Entitäten" klicken (bei Dir ist X vermutlich 5), die gewünschte Entität anklicken, oben auf das Zahnrad gehen und ein Symbol auswählen.
Hab's versucht:
alle Sensoren der Integration auf einen Blick:
1737455019217.png
Blaue Tonne:
1737454761953.png 1737454798697.png
Das ist drin, ohne ausgewählt zu sein.
Wenn ich bei gelber Tonne nun den Pfad zum Bild eingebe, dann habe ich kein Symbol mehr.
 
Wenn ich bei gelber Tonne nun den Pfad zum Bild eingebe, dann habe ich kein Symbol mehr.
Okay, Bild geht anders. Konfigurieren, Sensor auswählen (z.B. blaue Tonne), noch im ersten Dialog unten "zu Bearbeitende Anpassung" auswählen (schätzungsweise Papier?), mit OK bestätigen und dann kannst Du im folgenden Dialog ein Bild auswählen. Ja, hat ne Weile suchen gebraucht um das zu finden.
 
Moin,
es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn statt
1737797888739.png
"übermorgen" gestanden hätte :-/
Interessant finde ich auch, dass ich diese Info pro Kanal 2x erhalten habe.
 
Moin,
ich habe noch einmal nachgeschaut.
In der Integration Waste Collection Schedule, Sensor Konfiguration ist das Template drin.
1737825072925.png
Der Templategenerator findet es falsch:
1737825110675.png
 
Ich habe gestern alles noch einmal neu gemacht - und siehe da, die Tonne muss "morgen" raus :)
Danke für alle Hinweise!
 
Aber eines noch...warum bekomme ich alle (!) Benachrichtigungen 2x?
Hier am Beispiel Mail:
1737885654001.png
Dat jivvet Ärger mit der Mitbeauftragten :eek: .

---

Idee? Kann das mit dem anderen Sensor "nächste" zu tun haben? Obwohl ich dafür keine Automation habe.
 
"übermorgen" gestanden hätte
Das Template dafür hatte ich übrigens in https://forum.heimnetz.de/threads/anpassung-waste-collection-schedule.6197/page-2#post-59946 schon geschrieben, etwas erweitert gegenüber dem ursprünglichen. Es kann nichts von "übermorgen" schreiben, solange Du nicht angibst, wann es das tun soll :)

Aber eines noch...warum bekomme ich alle (!) Benachrichtigungen 2x?
Erstmal schauen ob mehr als eine Automatisierung zuschlägt, dann Traces durchgehen (oben durchtickern). Interessant ist ja, dass es zu unterschiedlichen Uhrzeiten ausgelöst hat. Welche Trigger hast Du gesetzt? Oder poste nochmal den YAML-Code der gesamten Automatisierung.
 
den YAML-Code der gesamten Automatisierung.
Code:
alias: "Benachrichtigung: Gelbe Tonne raus"
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.abholung_gelbe_tonne
conditions:
  - condition: template
    value_template: "{{ state_attr('sensor.abholung_gelbe_tonne', 'daysTo') | int (0) < 3 }}"
actions:
  - action: notify.send_mail_gmx
    metadata: {}
    data:
      title: >-
        Die gelbe Tonne muss {{ states('sensor.abholung_gelbe_tonne') }} an die
        Straße!
      message: >-
        Die gelbe Tonne muss {{ states('sensor.abholung_gelbe_tonne') }} an der
        Straße stehen!
  - action: notify.persistent_notification
    metadata: {}
    data:
      message: >-
        Die gelbe Tonne muss {{ states('sensor.abholung_gelbe_tonne') }} an der
        Straße stehen!
  - action: notify.mobile_app_handy_s20
    metadata: {}
    data:
      message: >-
        Die gelbe Tonne muss {{ states('sensor.abholung_gelbe_tonne') }} an der
        Straße stehen!
  - action: notify.mobile_app_sm_s906b
    metadata: {}
    data:
      message: >-
        Die gelbe Tonne muss {{ states('sensor.abholung_gelbe_tonne') }} an der
        Straße stehen!
mode: single
 
Dann schau mal in den Verlauf von sensor.abholung_gelbe_tonne - da müssten dann ja zwei Änderungen erfolgt sein, einmal um 00:00 und einmal um 01:37.
 
Das sieht jetzt schon sehr danach aus, als wäre noch eine andere Automatisierung beteiligt. Vielleicht noch von den ersten Versuchen der Maileinrichtung? Steht in der Liste noch etwas, was heute Nacht ausgelöst wurde?

Ansonsten, wie gesagt, Traces schauen. Also die Automatisierung öffnen, oben rechts "Traces", und dann hast Du oben mittig mit Pfeilen zum durchschalten die Liste. Wenn diese Automatisierung zwei Mal gelaufen sein sollte müssten da auch zwei Einträge dafür stehen.
 
Und der Verlauf von sensor.abholung_gelbe_tonne zeigt für den 27.01. wieder nur eine Änderung? Frage, weil auf dem Screenshot der 25. ist, aber wenn Du gestern und heute diesbezüglich schreibst hätte ich mit 26. / 27. gerechnet zur Überprüfung.

Wie ist denn der Verlauf von dem zweiten Zeitstempel, einmal 01:37, einmal 01:27, gibts da schon weitere Einträge?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben