selfmade01
Member
Hallo,
habe hier an einem esp8266 nodemcu , aktuell 4 ACS712 20A Hall-Sensoren zur Verbrauchsmessung über einen Analog-Mux. am A0-pin des ESP8266 angeschlossen.
Der ACS712 wird vom esp mit 3.3v versorgt.
Ich habe keine weiteren Widerstände mit eingebaut.
Beim Webzugriff auf den ESP8266 erhalte ich schon Werte aber keine korrekten.
ich habe wohl den Filter zur Berechnung falsch im Code erstellt.
Kann mir dazu jemand helfen und weiss jemand ob man diese AVS712 direkt ohne jeglichen Widerstand anschliessen kann.
Verbraucher sind aktuell 4 x 2,5v LED's die mit 700mA über ein dimmbares LDD versorgt werden
Für den Test greife ich aktuell jedoch nur die Spannung zu den LDD ab, und die liegt bei 14V.
Wobei die LED's mit 700mA auf Volllast laufen (nicht gedimmt)
Grüße
Achim
edit:
erstelle nun die Messung direkt an den LED's.
Dort messe ich mkt dem Multimeter eine Spannung von 8,06v (alle in reihe) , das LDD liefert laut Hersteller 700mA.
Als Verbrauchswert erhalte ich
5.342 W
die Formel dazu lautet im ESPhome-Code
	
	
	
		
				
			habe hier an einem esp8266 nodemcu , aktuell 4 ACS712 20A Hall-Sensoren zur Verbrauchsmessung über einen Analog-Mux. am A0-pin des ESP8266 angeschlossen.
Der ACS712 wird vom esp mit 3.3v versorgt.
Ich habe keine weiteren Widerstände mit eingebaut.
Beim Webzugriff auf den ESP8266 erhalte ich schon Werte aber keine korrekten.
ich habe wohl den Filter zur Berechnung falsch im Code erstellt.
Kann mir dazu jemand helfen und weiss jemand ob man diese AVS712 direkt ohne jeglichen Widerstand anschliessen kann.
Verbraucher sind aktuell 4 x 2,5v LED's die mit 700mA über ein dimmbares LDD versorgt werden
Für den Test greife ich aktuell jedoch nur die Spannung zu den LDD ab, und die liegt bei 14V.
Wobei die LED's mit 700mA auf Volllast laufen (nicht gedimmt)
Grüße
Achim
edit:
erstelle nun die Messung direkt an den LED's.
Dort messe ich mkt dem Multimeter eine Spannung von 8,06v (alle in reihe) , das LDD liefert laut Hersteller 700mA.
Als Verbrauchswert erhalte ich
5.342 W
die Formel dazu lautet im ESPhome-Code
		Code:
	
	 # Analog Strommessungen an ACS712 Sensoren
  - platform: adc
    id: adc_sensor
    pin: A0
  - platform: cd74hc4067
    id: panel_1_3000k
    name: "BigBox Panel-1 3000K Power"
    number: 0
    sensor: adc_sensor
    update_interval: 60s
    unit_of_measurement: "W"
    device_class: "power"
    filters:
      - lambda: "return x > 0.001 ? x * 10 :0;"
      
      wenn ich davon ausgehe das tatsächliche 700mA geliefert werden müssten es aber 5,642 Watt sein.
      Oder ist die Messung schon korrekt da solch MW-LDD Treiber auch Verluste haben?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
	
 
 
		 aber ich würde mal sagen, dass die erste Formel
 aber ich würde mal sagen, dass die erste Formel 
