7530: WOL über Internet geht obwohl abgeschaltet ...

Starszy

New member
Moin Zusammen!

Habe eine Portweiterleitung zu einem PC eingerichtet. Leider wacht dieser Rechner jedesmal auf, wenn über die Portweiterleitung darauf zugrgriffen wird.
Der dafür zuständige Schalter "Dieses Gerät automatisch starten, wenn aus dem Internet darauf zugegriffen wird." ist nicht aktiv!

Innerhalb des Netzes, also innerhalb des LAN's, wacht der Rechner bei Zugriff nicht auf, sondern nur nach Senden der Magic-Pakets - so sollte es sein.

Hat jemand dieses Phänomen auch schon mal festgestellt?
Gibt's da eine Abhilfe?
 
Hallo @Starszy,
welchen Schalter meinst Du? Die Einstellungen im BIOS?
Ping den PC mal an (aus Deinem Intranet) und schaue ob er dann auch startet.
Normalerweise musst Du bei "wake on lan" ein so genanntes "magic packet" senden damit das Gerät aufwacht. Da ist bestimmt im BIOS noch ein anderer Weckalarm aktiv.
 
welchen Schalter meinst Du? Die Einstellungen im BIOS?
Das ist der Text aus der Fritzbox.

Wenn das ein Windows-Rechner ist, dann versuche mal folgendes:
  1. Click Start, type Network and Sharing Center in the Start Search box, and then press Enter.
  2. On the Tasks bar, click Change adapter settings.
  3. Right-click the network adapter that you want to configure, and then click Properties. For example, right-click Local Area Connection, and then click Properties.
  4. If you are prompted for an administrator password or for confirmation, type the password or provide confirmation.
  5. Click Configure.
  6. If the network adapter supports WOL, click to select the Allow this device to wake the computer check box on the Power Managementtab, select the Only allow a magic packet to wake the computer check box, and then click OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Linux-Rechner (Ubuntu).
Im Bios ist WOL testweise deaktiviert.
Nachdem der Rechner gestartet ist, übernimmt Linux die Konfiguration:
Code:
Supports Wake-on: pumbg
    Wake-on: g
"Wake-on: g" heisst nur Aufwachen über Magic-Pakets.

Über Ping wacht er nicht auf (so soll es sein), wohl jedoch über externem Zugriff auf https://meinedomain:21115 (21115 ist der weitergeleitete Port).
D.h. meines Erachtens, dass die FB die Magic-Pakets sendet obwohl es in der FB abgeschaltet ist ...
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.710
Beiträge
64.350
Mitglieder
6.976
Neuestes Mitglied
Herr Melin
Zurück
Oben