watissolos
New member
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus (Altbau), drei Stockwerke. Zwei verschiedene Telefonanschlüsse,
dienstlich im zweiten Obergeschoss, privat im Erdgeschoss. Früher hatten wir zwei Fritzboxen 7490. Es gibt zwei Repeater (beides 1750E), der eine befindet sich im Erdgeschoss (für die dienstliche Leitung) , der zweite im zweiten Obergeschoss für die private Nutzung! Letzterer wird allerdings praktisch nie verwendet, ist deshalb auch nicht am Netz. Den unteren nutze ich häufiger (verbinde den Repeater allerdings nur bei Bedarf), z.B. wenn ich koche, unsere Tochter heimkommt usw. , damit ich auch unten arbeiten kann.
Bei den 7490er gab es jahrelang nie Probleme. Vor etwa zehn Monaten tauschte mein Arbeitgeber die 7490 gegen den 7590AX aus, auch danach gab es keine Probleme. Nun bekommen wir demnächst einen Glasfaseranschluß und ich kaufte daraufhin auch den 7590AX und da fingen die Probleme an. Ständig Internetstörungen bei meinem Dienstanschluß, wenn ich diese Leitung im Erdgeschoß nutzen möchte.
Im zweiten Stockwerk klappt alles einwandfrei. Der Repeater im Erdgeschoß zeigt aber keinerlei Störungen an. Den Standort des Repeaters habe ich mehrfach geändert, auch das blieb ohne Erfolg.
Die Funkkanäle der zwei 7590AX habe ich nun festgelegt , oben (12 bei 2,4-GHz, 44 bei 5-GHz), unten ( 4 und 108), Probleme bestehen weiterhin.
Ziehe ich den Netzstecker der unteren, also meiner privaten Fritzbox/Telefonanschluss heraus, gibt es auch keine Probleme mehr.
Kann aber natürlich keine Dauerlösung sein. Ich habe oben, den zweiten Repeater ans Netz gesteckt, um zu testen und auch das läuft einwandfrei.
Ich kriege also meinen Dienstanschluß via Repeater nicht im Erdgeschoss zum laufen, ständige Internetprobleme.
Irgendwie harmonieren die zwei 7590AX nicht miteinander (übrigens Fritz!OS-Version aktuell, bei allen Geräten).
Vielleicht jemand noch einen Tipp? Bin ratlos.
dienstlich im zweiten Obergeschoss, privat im Erdgeschoss. Früher hatten wir zwei Fritzboxen 7490. Es gibt zwei Repeater (beides 1750E), der eine befindet sich im Erdgeschoss (für die dienstliche Leitung) , der zweite im zweiten Obergeschoss für die private Nutzung! Letzterer wird allerdings praktisch nie verwendet, ist deshalb auch nicht am Netz. Den unteren nutze ich häufiger (verbinde den Repeater allerdings nur bei Bedarf), z.B. wenn ich koche, unsere Tochter heimkommt usw. , damit ich auch unten arbeiten kann.
Bei den 7490er gab es jahrelang nie Probleme. Vor etwa zehn Monaten tauschte mein Arbeitgeber die 7490 gegen den 7590AX aus, auch danach gab es keine Probleme. Nun bekommen wir demnächst einen Glasfaseranschluß und ich kaufte daraufhin auch den 7590AX und da fingen die Probleme an. Ständig Internetstörungen bei meinem Dienstanschluß, wenn ich diese Leitung im Erdgeschoß nutzen möchte.
Im zweiten Stockwerk klappt alles einwandfrei. Der Repeater im Erdgeschoß zeigt aber keinerlei Störungen an. Den Standort des Repeaters habe ich mehrfach geändert, auch das blieb ohne Erfolg.
Die Funkkanäle der zwei 7590AX habe ich nun festgelegt , oben (12 bei 2,4-GHz, 44 bei 5-GHz), unten ( 4 und 108), Probleme bestehen weiterhin.
Ziehe ich den Netzstecker der unteren, also meiner privaten Fritzbox/Telefonanschluss heraus, gibt es auch keine Probleme mehr.
Kann aber natürlich keine Dauerlösung sein. Ich habe oben, den zweiten Repeater ans Netz gesteckt, um zu testen und auch das läuft einwandfrei.
Ich kriege also meinen Dienstanschluß via Repeater nicht im Erdgeschoss zum laufen, ständige Internetprobleme.
Irgendwie harmonieren die zwei 7590AX nicht miteinander (übrigens Fritz!OS-Version aktuell, bei allen Geräten).
Vielleicht jemand noch einen Tipp? Bin ratlos.