Mitec
Member
Hallo Leute!
Ich habe mir mein "Hauptnetz" mit Internet auf einem OpenWRT Router eingerichtet.
Dann habe ich noch einen zweiten OpenWRT Router für "Heimnetz". Da ist ein Home Assistant dran und ein paar Kameras.
Nun soll "Heimnetz" mit dem Hauptnetz verbunden werden, erst über WIFI zum testen, später direkt über LAN.
Es sollen aber nur bestimmte Verbindungen zugelassen werden, da die Tapo Cameras zu viele Daten ins Internet senden (auch wenn alles deaktiviert und lokal eingestellt wir z.b. Amazon Server von der Kamera kontaktiert). Auch möchte ich das gerne kontrollieren können.
Was ich mir vorstelle, wäre evtl. auch ein PiHole auf einem der Router, ich glaube damit kann ich so etwas konfigurieren?
Bevor ich nun starte, bitte ich um eure Meinung dazu, Grüße
Ich habe mir mein "Hauptnetz" mit Internet auf einem OpenWRT Router eingerichtet.
Dann habe ich noch einen zweiten OpenWRT Router für "Heimnetz". Da ist ein Home Assistant dran und ein paar Kameras.
Nun soll "Heimnetz" mit dem Hauptnetz verbunden werden, erst über WIFI zum testen, später direkt über LAN.
Es sollen aber nur bestimmte Verbindungen zugelassen werden, da die Tapo Cameras zu viele Daten ins Internet senden (auch wenn alles deaktiviert und lokal eingestellt wir z.b. Amazon Server von der Kamera kontaktiert). Auch möchte ich das gerne kontrollieren können.
Was ich mir vorstelle, wäre evtl. auch ein PiHole auf einem der Router, ich glaube damit kann ich so etwas konfigurieren?
Bevor ich nun starte, bitte ich um eure Meinung dazu, Grüße