Zisternenfüllstand < 20 % Meldung per Notifikation E-Mail senden...

HA-DAU

Active member
Hallo zusammen,

hier die nächste Herausforderung an mich, bzw. an Euch.

Ich habe eine Zisterne und würde gerne eine E.Mail erhalten, wenn der Füllstand der Zisterne unter < 20% fällt.
Dann kann ich die Zisterne aus anderen Behältern auffüllen bei Bedarf.
Ich habe eine Identität Zisterne_Prozent, oder cm oder Liter zur Auswahl.
Wie bekomme ich jetzt die Automation per E-Mailbenachrichtigung ausgelöst?
Hinweis, arbeite aktuell mit 99% und 98%, zum testen, da es aktuell sehr viel regnet.

Stehe mir wie immer wieder selber beim Denken im Weg und denke vermutlich zu kompliziert.
Ich habe das schon mal versucht eine Automation zu erstellen und dabei kommt die Fehlermeldung.
Message malformed: expected float for dictionary value @ data['above']

1719057075977.png
 
Moinsen,
ich denke mal:
1. trag die passende entity ein (hier dann Füllstand %)
2. leg die Unterhalb / Oberhalb Werte fest ( "unterhalb 20%")
3. leg die Aktion fest ("Emailnotification" oder wie auch immer dein notify benannt wurde)

Das sollte es eigentlich sein (analog etwa auch zu Akkustandwarnungen etc).
 
Hallo @the other,

so wie Du das schreibst hatte ich es auch gedacht, aber...... mein Bild hast gesehen?
Die Fehlermeldung auch, somit ist die Automation nicht speicherbar....
Hast Du einen passenden Link zufällig zur Hand.. wo ich das klauen kann...?
 
Moinsen,
ja das Bild hab ich gesehen...
...du hast da keine Entität eingetragen? Warum nicht die gewünschte dort eintragen (so sie denn vorhanden ist im System?).
Da fehlt eben die Angabe WER oder WAS mit den Schwellenwerten gemessen wird, um dann die Nachricht rauszusenden, jedenfalls nach meinem Verständnis. Du hast da aber eben genau GAR NIX eingetragen.
Also: wenn UNBEKANNT oberhalb oder unterhalb XY, dann Mail...das kann dann ja nicht gehen. ;)
Kein Link zur Hand. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @the other,

die Zisterne muss wieder herausgerutscht sein.
Kaum macht man es richtig, klappt auch der Test.
Habe das mal auf 99% zu 98% stehen um zu testen.

Mal sehen ob die Mail ankommt.
Danach wird das Teil scharf gestellt.

Danke nochmals mit dem mitdenken... und drüber schauen.

Kann nur noch besser werden mit mir.....
 
Moinsen,
Kann nur noch besser werden mit mir.....
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt... :p
Das geht vermutlich allen so, dass auch immer mal wieder ein Fehler passiert oder einfach etwas vergessen wird (ich zumindest hab da auch den Großmeister-Titel drin).

Wenn die notify.emailxyz alleine klappt und jetzt auch die Messung des Füllstandes passt...dann sollte es eigentlich laufen. Lass doch mal versuchweise durchlaufen und sag Bescheid, wie es gelaufen ist. :)
 
Hallo @the other,

das mache ich doch glatt.
Habe mal 101,0 % zu 100,0 % gewählt.
Bei uns regnet es aktuell wie verrückt und das Wasser läuft nicht so schnell aus der Zisterne wie es von oben kommt....
Aber zum Deckel ist noch nie was raus gekommen....
 
Hallo @the other,

wenn ich das händisch auslöse, kommt die Mail an.
Nur automatisch weis ich das noch nicht.
Da die Zisterne nur langsam abnimmt, aber es immer wieder mal regnet. Wird der eingestellte Schwellenwert vermutlich erst Morgen erreicht.
Ich bleibe dran und Berichte...
Versprochen...
 
Guten Morgen zusammen,

die Meldung per Mail kam nicht an, es fand kein Auslöser statt, obwohl ich die 99 % unterschritten habe.
Hängt das vielleicht an den % Zeichen?
Hier mal die yaml für Wenn:

YAML:
platform: state
entity_id:
  - sensor.zisterne_zisterne
from: 100,0 %
to: 99,0%

Neuer Textblock, jetzt sind die Zahlen alle gelb bzw. hier grün eingefärbt.:
YAML:
platform: state
entity_id:
  - sensor.zisterne_zisterne
from: 100,00
to: 96,50

Hier die yaml für Dann mache:
YAML:
service: notify.emailnotification
metadata: {}
data:
  message: Zisterne Füllstand überprüfen
  title: Zisterne Füllstand überprüfen
Neuer Textblock....
YAML:
service: notify.emailnotification
metadata: {}
data:
  title: Zisterne Füllstand überprüfen
  message: "{{ states('sensor.zisterne_zisterne') }}"
Somit kommt automatisch die aktuelle Zahl mit,wie z.B 96,88.
Das Prozentzeichen fehlt halt jetzt dahinter.

Nachtrag: Der eingestellte Schwellenwert wurde unterschritten, aber es geht keine Mail an mich raus.
Such den Fehler...., irgend etwas habe ich scheinbar immer noch vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
neue Lösung gefunden, damit funktioniert das scheinbar.

YAML:
alias: Zisterne Füllstand überprüfen neu
description: ""
trigger:
  - type: value
    platform: device
    device_id: bdxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    entity_id: 2xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    domain: sensor
    below: 96.2
    for:
      hours: 0
      minutes: 1
      seconds: 0
condition: []
action:
  - service: notify.emailnotification
    metadata: {}
    data:
      title: Zisterne Füllstand überprüfen
      message: "{{ states('sensor.zisterne_zisterne') }}"
mode: single

Somit kommt automatisch die aktuelle Zahl mit,wie z.B 96,88.
Das Prozentzeichen fehlt halt jetzt dahinter.
Gibt es da noch eine Lösung die % bei der Zahl dahinter zu stellen?
Wäre halt das optimale Feintuning....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich muss das Thema wieder mal aufgreifen.
Aktuell werde ich über alle Wasserstände in der Zisterne über 100%, unter 90%, unter 80% usw., bis 0% informiert, wen der der Wasserstand der Zisterne unterschritten wurde.
Das klappt auch soweit.
Aber nur wenn das System von HA komplett neu startet, kommen alle Mails von über 100%, unter 90%, unter 80% usw., bis zu dem aktuellen Wasserstand, der aktuell herrscht.

Kann man das so einstellen, dass er vorher prüft, was die letzte Meldung war und dann nur den letzten Stand per Mail schickt?
Wäre halt das optimale Feintuning.

Hat wer eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Nachtrag: So sieht das aktuell aus mit Bild, zur besseren Verdeutlichung, was gemeint ist.
1744356324668.png

Nachtrag 01:
Ich habe mal eine Test-Variante angelegt,
Da habe ich alle Abfragen in Zisterne Füllstand überprüfen gepackt.
Vielleicht ist das die Lösung meines Problems.
1744358926664.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das ganz anders anpacken.
EINE Automatisierung die auf einen geänderten Füllstand reagiert. Also auch, wenn der Füllstand von 25 auf 26 geht oder von 36 auf 34 fällt.
Dann eine WENN DANN Abfrage nach dem aktuellen Füllstand und wenn der EXAKT 20 ist, dann Email. Wenn der EXAKT 30 ist, dann Email.
 
Hallo @RudiP,

das dachte ich mir, dass es viele Wege nach Rom gibt.
Hast Du gerade ein Beispiel zur Hand, an dem ich mich entlang hangeln kann.
Mit Automationen hatte ich bis jetzt noch gar nie was gemacht.
Ich würde mir dann immer ca. alle 10% eine Mail zukommen lassen.
Auch wenn über 100% wieder erreicht werden.

Das letzte Bild ist doch eine Automation, oder denke ich da wieder falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein Beispiel meiner Einspeisebegrenzug der PV. Ich poste es mal, versuch es ein wenig zu Erklären und Du schaust mal, ob Du dir das passende dazu raus ziehen kannst.. Ansonsten fragst Du halt.
Code:
alias: Einspeisebegrenzung
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.electricity_rodgener_strasse_22_gesamtleistung
conditions: []
actions:
  - alias: Wenn Einspeisung größer -600 Watt
    if:
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.electricity_rodgener_strasse_22_gesamtleistung
        below: -600
    then:
      - data:
          value: "{{ states('sensor.pv_einspeisung')|float }}"
        target:
          entity_id: number.wechselrichter_1_limit_persistent_absolute
        enabled: true
        action: number.set_value
      - data:
          value: "{{ states('sensor.pv_einspeisung')|float }}"
        target:
          entity_id: number.wechselrichter_2_limit_persistent_absolute
        enabled: true
        action: number.set_value
    enabled: true
  - alias: Wenn Einspeisung kleiner -500 Watt
    if:
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.electricity_rodgener_strasse_22_gesamtleistung
        above: -500
    then:
      - device_id: 1104e25f8f413428dd29d04b13169ab3
        domain: number
        entity_id: 6311b5b2385d6f86b15ddfa06bde927f
        type: set_value
        value: 700
      - device_id: 9bfd33a5996fa6a0c98a283d065ea50b
        domain: number
        entity_id: e76f11aae03459148dde6ae0100434c9
        type: set_value
        value: 700
    enabled: true
mode: single

Ich Triggere die Automatisierung auf die Änderung meines Stromverbrauchs. Also der Wert, der von meinem SmartMeter kommt.
Das sich dieser Wert ständig ändert, ist klar.
So ca. alle 30 Sekunden kommen neue Werte und dann wird die Automatisierung gestartet.
Bedingungen brauch ich nicht, das wird im WENN DANN geregelt.
Unter "actions" kommt dann das wichtige.
Ich frage den AKTUELLEN Verbrauch ab. Negative wenn ich Strom ins Netz einspeise.
Wenn ich also -600 Watt habe, speise ich 600 Watt von der PV ins öffentliche Netz ein. Dann regelt die Automatisierung die Wechselrichter runter und reduziert so die Einspeisung.
Speise ich weniger als 500 Watt ein, werden die Wechselrichter wieder hoch geregelt.

Für dich würde das so aussehen.
Triggern, wenn sich der Füllstand ändert.
und bei actions dann
If Füllstand = 100, dann Email "Füllstand 100%"
If Füllstand = 90, dann Email "Füllstand 90%"
If Füllstand = 80, dann Email "Füllstand 80%"
...
If Füllstand = 0, dann Email "Bitte Regentanz aufführen"
 
Hallo @RudiP,

wo erstellst Du das mit dem Code?
Stehe da jetzt aktuell auf dem Schlauch,,,,, wo ist der den da verbuddelt?

Oh mein Gott, ich verstehe absolut nur Bahnhof und Koffer klauen....
Stehe mir absolut selber im Weg und habe ein Brett vorm dem Kopf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Automation. So wie deine da oben auch, wenn ich nicht irre.
Nur halt EINE Automation und nicht 10. ;)

PS: Den Koffer bringste mal schön zurück. 😁
 
Hallo @RudiP,

ok, dann fange ich da mal wieder an.
Brauche wie immer eine DAU Anleitung bis der Groschen gefallen ist, oder auch das Brett vorm Kopf weg ist..
1744370002237.png
Bei Sobald gebe ich die Zisterne in Prozent ein. = Richtig
Bei Und wenn, eine Bedingung oder Baustein?

Bei Dann wähle ich ja das Mailprogramm aus = Richtig
 
Nein, leider alles falsch. ;)
Ich hatte das hier mal beschrieben.
Bei "Sobald" gibst Du nur an, das sich der Füllstand der Zisterne geändert hat. Keine Prozente, nix.
Code:
trigger: state
entity_id:
  - sensor.electricity_rodgener_strasse_22_gesamtleistung
Deswegen diese Zeile bei mir.

Bei "Und wenn" kommt gar nichts rein. Völlig unnötig für unseren Fall.

Bei DANN "Baustein hinzufügen", runter scrollen und unten "Wenn-dann" auswählen.
Dort kannst Du dann bei WENN die Bedingung "WENN Füllstand = 20" einfügen und bei DANN halt, das er Dir ne Email schreiben soll.
Das kannst Du dann kopieren, so ca. 10 mal und ersetzt immer nur die Werte.
"Wenn Füllstand = 30", DANN "schicke Email mit dem Text "Füllstand 30%"
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.568
Beiträge
63.154
Mitglieder
6.787
Neuestes Mitglied
krischan1980
Zurück
Oben