Zigbee Thermostate (Home Assistant)

Naja, einfach so am Eigentum des Vermieters herumbasteln ist eine ganz heiße Kiste.
Einmal nur eine falsche Spannung angelegt (es gibt sowohl 24, als auch 230 V an so einer Heizung) und schon ist eine neue Platine für einige 100€ fällig, sofern überhaupt noch lieferbar.
Dann darf der Mieter gleich eine ganz neue Heizung bezahlen ... :oops:
 
Naja, einfach so am Eigentum des Vermieters herumbasteln ist eine ganz heiße Kiste.
Keine Frage. Aber was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
Einmal nur eine falsche Spannung angelegt (es gibt sowohl 24, als auch 230 V an so einer Heizung) und schon ist eine neue Platine für einige 100€ fällig,
Ähm, niemals nicht. 230 Volt am Zimmerthermostat ? Sorry, aber nein, die glaube ich nicht.
Ich habe hier auch nur ne 2 Draht Steuerleitung mit, ich meine, 12 Volt.
Aber das kann man ja auch Problemlos rausfinden, was die Heizung da macht.
 
Ich habe jetzt mal bei Bosch angefragt, ob sie da ein entsprechendes Gerät haben.
An der Elektrik selbst herumfummeln mag ich eigentlich nicht, daher wäre mir etwas Kaufbares recht.
 
Nochmal, wie heißt die Therme?
Du brauchst eine Außentemperaturregelung, alles andere taugt nichts und wird durch einen erhöhten Energieverbrauch sehr teuer.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.321
Beiträge
71.332
Mitglieder
7.791
Neuestes Mitglied
FragFürnFreund
Zurück
Oben