ZigBee Temperatursensor mit Gateway an 7590

CHeineckeMD

New member
Hey, ich suche ZigBee fähige Temperatursensoren die ich mit dem Gateway koppeln kann. Ich möchte die Heizungstermostaten (DECT301) über einen externen Referenzpunkt steuern weil meine Räume relativ groß sind und die Regelung über den DECT301 zu ungenau ist. Ich habe bereits zwei Sensoren (ZigBee 3.0) aber die funktionieren leider nicht. Der eine wird zwar gekoppelt aber die FB7590 kann damit nichts anfangen und der andere lässt sich nicht mal koppeln.
 
Hi,
ich fürchte, solange AVM noch nicht den Typ "Temperatursensor" unterstützt, siehe Kompatibilitätsliste, gibt es keine Möglichkeit einen Temperatursensor, auch evtl. verbundene, mit dem DECT301 zu verbinden. Warten wir mal ab, was und wann noch kommt.
 
ch suche ZigBee fähige Temperatursensoren die ich mit dem Gateway koppeln kann
Ich weiß nicht ob du es schon gelesen hast, im aktuellen Labor/Beta OS 7.62-116023 für's Gateway ist jetzt Unterstützung der Produktkategorie Temperatursensor via Zigbee drin. Ich habe aber noch kein Liste mit den "unterstützten" Temperatursensoren gefunden.
Somit sollte die Unterstützung von Zigbee Temperatursensoren bald im neuesten, regulären OS kommen.
 
Ist zwar ein alter thread aber bei den Ausgangsgegebenheiten verstehe ich nicht, warum man da nicht auf FritzDect 440 setzt.
 
Na ja, das IKEA Ding werfen sie einem mit 40 Euro auch nicht gerade hinterher. Und der Schneider Wiser Sensor kostet 75 Euro… der FritzDECT 440 kostet 45. Scheint mir nicht der Grund zu sein.
 
Naja, das IKEA Ding kann ja auch mehr als Temperatur/Luftfeuchtigkeit. Die Sonoff Teile liegen bei rund 15 EUR.
Aber ich hatte ja auch nur dem Themenintiator geantwortet und Infos gegeben.
 
Ich befürchte fast, daß der nicht einmal Deine Antwort vom 6. Juli gelesen hat. Er war zuletzt am 11. Februar hier, wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir zwei Sonoff Temparatursensoren SNZB-02P besorgt und würde gerne diese über die Fritzbox 6670 als externe Sensoren einbinden und für die automatische Offset-Anpassung für meine Dect 302 nutzen. Jedoch schietere ich bereits beim Geräte hinzufügen in der Web Ansicht der Fritzbox Smart home. Im Pearing Modus des sensors werden diese nicht von der Fritzbox erkannt. Was mache ich falsch? Benötige ich die Sonos Gateway? Vielen Dank schonmal für eure antworten. VG Jakob
 
Benötige ich die Sonos Gateway?
Nein.
Bei mir, habe eine 7590 plus Gateway, ging das ganz einfach. Das Stück Papier/Plastik, dass die Batterie isoliert, rausziehen und am Gateway die Taste drücken.

Bei deiner 6670, die Zigbee integriert hat, must du einmal schauen welche Taste du drücken must um Zigbee Geräte zu verbinden/koppeln. Bring den Sensor in die Nähe zur 6670, 5-10 cm Abstand, beim Verbinden/Koppeln. Wenn der Batterieisolierstreifen schon (länger) raus ist, muss man die Pearing Taste drücken.
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn die Zigbee Geräte weiter weg sind wird es mit dem Verbinden/Koppeln schwierig.
 
Noch eine Frage, hast du auf der 6670 bereits das aktuelle OS 8.01 drauf?
Ich frage weil die Temperatursensoren erst mit dem letzten Zigbee update offiziell unterstützt werden, ich weiß nicht ob in den früheren OS vor 8.01 die Unterstützung schon drin war.
 
Hallo Lewi,
vielen Dank für deine Antworten. Ich habe tatsächlich noch eine ältere bzw. die offiziell freigegebene FritzOS 7.62. Ich kann leider nicht die Labor Versionen installieren, weil es nur ein Leihgerät vom Provider ist. Trotzdem bin ich etwas verwundert. Ich meine gelesen zu haben, dass es ab der Version 7.5 möglich ist. Das bedeutet dann für mich, abwarten bis der Internet Provider das Update freigegeben hat.
 
Hallo, hab die Sensoren von Sonoff SNZB-02P und SNZB-02D, beide sind gekoppelt, zeigen aber keine Daten an in der App oder Web Ansicht. Laut Liste sollen sie kompatibel sein.... Was läuft falsch?

FB 7590 AX und Gateway, Software aktuell.

Grüße, Sven
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225-200046.png
    Screenshot_20250225-200046.png
    92,9 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20250225-200038.png
    Screenshot_20250225-200038.png
    93,9 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20250225-200028.png
    Screenshot_20250225-200028.png
    190,2 KB · Aufrufe: 0
AVM hat da wohl noch ein Problem, hatte denen das schon gemeldet. Soll wohl mit einer der nächsten OS für die FB gelöst werden.
Meine Konfig.: FB7590 + Gatway + SNZB-02P + IKEA Vindstyrka
In der Weboberfläche des Gateway werden die Werte angezeigt, nicht aber bei der FB.
Die APP wird immer das anzeigen, was in der FB angezeigt wird.
 
Hallo,

Ich habe das Problem das ich denn Sonoff SNZB-02P nicht gepaired bekomme:
Fritzbox 6490 Cable mit OS 7.57
Gateway mit OS 8.02-118765 BETA

egal ob ich das pairen über die taste starte oder über das web interface, es kommt immer denn time-out.
hat jemand eine idee?

Grüße Mark,
 
Halte den Sonoff beim Pairen neben dem Gateway, 5-10 cm Abstand. Bei mit hat das bei einigen Zigbee Geräten die Probleme beim Pairen gelöst.
 
Hallo,

Das habe ich auch Probiert, aber kein Erfolg, habe jetzt ein support ticket bei AVM erstellt,
die sind dran, hoffentlich können die helfen.

Grüße Mark,
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.501
Beiträge
62.513
Mitglieder
6.704
Neuestes Mitglied
Oligopol
Zurück
Oben