WLAN Router im Erdgeschoss mit wlan Router im Keller verbinden

Benjo

New member
Hallo Leute!
Ich habe eine ganz wichtige Frage. Ich habe in meinem Wohnzimmer einen WLAN Router von Huawei mit DLS Anschluss und will in meinem Zimmer im Keller einen weiteren ASUS Router mit einem LAN Kabel verbinden. Der ASUS Router läuft im AP-Modus. Das LAN Kabel in den Keller runter ist mit einem Adapter zu einem zweiten LAN Kabel angeschlossen. Es sollte alles richtig eingestellt sein beim ASUS Router wenn ich ihn auch direkt am Huawei Router anschließe funktioniert auch das WLAN. Allerdings wenn ich den Router unten im Keller mit dem LAN Kabel anschließe kann ich mich zwar mit dem WLAN verbinden aber es gibt mir keine Verbindung und am PC wird angezeigt das das Netzwerk nicht identifizierbar ist und nicht verbindet. Bitte helft mir. Danke
 
Hi,
Das LAN Kabel in den Keller runter ist mit einem Adapter zu einem zweiten LAN Kabel angeschlossen.
"wo" befindet sich der Adapter denn, noch oben am Kabel, oder schon unten im Keller? Entweder hat der Adapter ein Problem, oder das Kabel "zum" Adapter, oder das Kabel "vom" Adapter. So liest sich das zumindestens jetzt auf den ersten Blick erstmal.
 
Der Adapter befindet sich im Keller also das ist ein LAN zu LAN Adapter, was ich halt nicht verstehe ist das das WLAN trotzdem angezeigt wird und man es anwählen kann nur dann nichts passiert eben und wie vorher schon geschrieben beim PC nicht identifizierbares Netzwerk steht.
 
Schau mal, wie es sich verhält, wenn Du den AP temporär direkt an das Kabel hängst, welches nach unten führt (Adapter mal weg lassen). Der AP wird sein WLAN auch aussehen, wenn er selbst kein Netz hat. Das WLAN kann man sich quasi auch wie ein Kabel vorstellen, ist im Prinzip nichts anderes. WLAN-Verbindung steht, aber es geht halt nicht "weiter" (daher auch die Vermutung die Kabel am Adapter, oder der Adapter selbst). Der Client verbindet sich via WLAN mit dem AP und ruft ins Netzwerk, um seine IP-Informationen zu bekommen. Wenn allerdings keine Verbindung zum Router besteht (welcher diese IP-Informationen an den Client geben würde), bekommt der Client auf seine Anfrage keine Antwort und gibt sich diese Informationen einfach selbst. Natürlich passieren diese eigens generierten IP-Informationen nicht zu denen, welche benötigt werden, um z.B. ins Internet zu kommen.

Ich tippe daher einfach mal auf die "Strecke" zwischen Deinem Router und dem AP im Keller. Da hilft dann auch nur noch Ausschlussverfahren. Daher auch mal den AP direkt an das Kabel, welches nach unten führt, anschliessen und schauen, ob es dort funktioniert. Dann kann das Problem nur noch beim Adapter, oder beim Kabel (welches vom Adapter zum AP ging) liegen.

Es sollte alles richtig eingestellt sein beim ASUS Router wenn ich ihn auch direkt am Huawei Router anschließe funktioniert auch das WLAN.
So schien es ja zu funktionieren bzw. wäre hier die Frage: Hast Du Dich zu diesem Zeitpunkt auch mal mit dem WLAN verbunden, oder Du hast einfach nur gesehen, dass es ausgestrahlt wurde?
 
Okay perfekt danke ich werd so mal im ausschlussverfahren vorgehen. Und ja ich habe mich mit dem wlan über meinem Laptop verbunden und war im Router Menü über meinen Laptop sogar also da hat es damals keine Probleme gegeben. Aber danke für deine Hilfe! Ich meld mich wenn ich alles durchprobiert habe
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.509
Beiträge
62.570
Mitglieder
6.714
Neuestes Mitglied
Cur1ous
Zurück
Oben