WLan I'm Gartenhäuschen

Paulchen

New member
Hallo Gemeinde.

Ich stehe vor der Herausforderung Internet in unser Gartenhaus zu bringen. Das Gartenhaus ist ca. 30m vom Haus entfernt, WLan kommt auch mit einem Repeater an der Hausaußenwand nicht bis zum Gartenhaus. Aber es gibt ja ein Stromkabel das vom Keller zum Garten-Haus geht.

Mein Gedanke ist nun an der zum Garten-Haus nächstgelegenen Steckdose im Haus einen Powerline-Adapter zu stecken und im Garten-Haus das Gegenstück dazu. Nur habe ich an der Steckdose im Haus kein LAN in der Nähe, aber der WLan-Empfang dort ist gut.

Meine Frage nun: gibt es Powerline-Adapter mit integriertem WLan, so dass ich mit einem Adapter (ohne zusätzlichen Wlan-Repeater) auskomme? Im Garten-Haus wäre ein solcher Adapter natürlich auch praktisch.

Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
 
Hi, ja, gibt es, Devolo Magic-1, einmal als Wifi mit Steckdose oder Wifi mini ohne Steckdose… Ich nutze Devolo schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Magic-1 und Magic-2 lassen sich aber nicht so gut im Mischbetrieb fahren, Magic-2 muss dann der Master sein… Die Devolo Adapter können dann auch dein WLan von der Fritzbox „meshen“, heißt, Du hast überall das gleiche WLan

Aber Achtung: die Devolo Adapter sind nur für den Innenbereich ausgelegt, in Feuchträumen (nicht beheizte Keller, Gartenhaus, etc.) musst Du die Adapter samt Steckdose in einen Aufputz Verteilerkasten (Wasserdicht) setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wifi-dlan gibt es wie Sand am mehr. Devolo 1200 Wifi Plus Magic-1, Magic-2; AVM 1260, tplink, etc. Das Problem dürfte eher sein, daß nicht alle die gewünschte Repeater-Tauglichkeit mitbringen, also routerseitig über WiFi mit dem Netzwerk verbunden sein können. Zumindest bei den 1200ern von Devolo geht das nicht. Auch auf dem Internet gibt es für den Anwendungsfall nur den Verweis auf AVM-Geräte, und zwar auf den nicht mehr gebauten AVM 546. Der AVM 1260 bringt aber von Haus aus zumindest eine Einstellbarkeit/Verwendbarkeit als Repeater mit. So verwende ich den auch, ob das dann noch mit der Powerline-Funktionälität kombiniert werden kann, habe ich aber nie getestet.
Da aber Powerline verwendet werden soll und ja wohl alles ein Stromnetz ist: warum soll die Powerline per Wifi verbunden werden? Einfach den Eingangsrepeater direkt neben den Router und wie vorgesehen mit LAN-Kabel an den Router anschließen und das Gegenstück in das Gartenhaus.
Bei den Kompatibilitäten aufpassen: Devolo 1200 und AVM 1260 sind kompatibel, Devolo Magic ist weder mit Devolo 1200 noch mit AVM kompatibel. Nur für den Fall, daß gemischt werden soll.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.596
Beiträge
63.364
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben