the other
Well-known member
Moinsen,
es soll ja Menschen geben, die auch im Heimnetz einen eigenen "echten" DNS Server laufen haben (und nicht nur einen Resolver)...für die sei auf den unten verlinkten Artikel hingewiesen:
es gibt Sicherheitslücken, eine davon sehr hoch und es stehen auch Patches bereit. Da die Lücke wohl auch von nicht-authentifizierten Angreifern ausgenutzt werden kann, besteht wohl auch etwas Eile, auch wenn wohl aktuell die Lücke(n ) noch nicht aktiv ausgenutzt werden.
Hier der heise Artikel: https://www.heise.de/news/DNS-Serve...-Exploit-fuer-Sicherheitsluecke-10962426.html
Also: Patch einspielen...
es soll ja Menschen geben, die auch im Heimnetz einen eigenen "echten" DNS Server laufen haben (und nicht nur einen Resolver)...für die sei auf den unten verlinkten Artikel hingewiesen:
es gibt Sicherheitslücken, eine davon sehr hoch und es stehen auch Patches bereit. Da die Lücke wohl auch von nicht-authentifizierten Angreifern ausgenutzt werden kann, besteht wohl auch etwas Eile, auch wenn wohl aktuell die Lücke(n ) noch nicht aktiv ausgenutzt werden.
Hier der heise Artikel: https://www.heise.de/news/DNS-Serve...-Exploit-fuer-Sicherheitsluecke-10962426.html
Also: Patch einspielen...