Hallo zusammen,
ich habe folgende Komponenten:
Ziel: stabiles WLAN über ein größeres Grundstück (Offenstall, Stallgebäude, Parkplatz).
Dazu habe ich ein Netzwerkkabel in den Stall gelegt, dort einen Switch angeschlossen und von dort drei Leitungen weitergeführt (ca. 100 m zum Offenstall, ins Stallgebäude und zum Parkplatz).
Problem: Die Repeater werden im Router nicht als Mesh-Geräte erkannt, vermutlich weil sich die WLAN-Signale nicht überlappen. Ergebnis: kein WLAN an den gewünschten Stellen.
Frage: Liegt das wirklich an der fehlenden Signalüberlappung oder habe ich etwas falsch konfiguriert?
Mir ist klar, dass die Hardware nicht mehr die neueste ist – bevor ich neu investiere, möchte ich nur wissen, ob es mit dieser Ausstattung überhaupt machbar ist.
Gruß
Steven
ich habe folgende Komponenten:
- 1 × Fritz!Box 7530
- 2 × Repeater 1200
- 1 × Repeater 1200ax
- 1 × Netgear Switch
Ziel: stabiles WLAN über ein größeres Grundstück (Offenstall, Stallgebäude, Parkplatz).
Dazu habe ich ein Netzwerkkabel in den Stall gelegt, dort einen Switch angeschlossen und von dort drei Leitungen weitergeführt (ca. 100 m zum Offenstall, ins Stallgebäude und zum Parkplatz).
Problem: Die Repeater werden im Router nicht als Mesh-Geräte erkannt, vermutlich weil sich die WLAN-Signale nicht überlappen. Ergebnis: kein WLAN an den gewünschten Stellen.
Frage: Liegt das wirklich an der fehlenden Signalüberlappung oder habe ich etwas falsch konfiguriert?
Mir ist klar, dass die Hardware nicht mehr die neueste ist – bevor ich neu investiere, möchte ich nur wissen, ob es mit dieser Ausstattung überhaupt machbar ist.
Gruß
Steven