Hallo,
Ich hoffe, einer der Gurus kann mir helfen.
Das ist meine Verbindung:
Wohnung in München (Asus RT-AX86 Router als WireGuard Client) -> INTERNET -> Wohnung in Bonn (eigene Fritzbox 6591 als Wireguard Server) -> INTERNET -> Zscaler Data Center.
Ohne Verbindung zu Zscaler zeigen, meine public IP-Adresse und mein Standort laut whatismyipaddress.com an, dass ich in der Nähe von Bonn bin. Das stimmt. Wenn ich mich jedoch auch mit Zscaler verbinde, kann Zscaler irgendwie einige Informationen zu meinem ursprünglichen Standort sehen und mich dann mit einem Zscaler-Server in München verbinden, nicht mit einem Zscaler-Server in der Nähe von Bonn.
1. Welche Informationen teilt die Fritzbox mit, die Zscaler über meinen ursprünglichen Standort informieren? Warum werden diese Informationen nicht ausgeblendet?
2. Welche Asus/Fritzbox Wireguard-Einstellungen sollte ich eventuell ändern, um eine Verbindung zu einem Zscaler-Server in der Nähe von Bonn herstellen zu können?
Vielen dank
Ich hoffe, einer der Gurus kann mir helfen.
Das ist meine Verbindung:
Wohnung in München (Asus RT-AX86 Router als WireGuard Client) -> INTERNET -> Wohnung in Bonn (eigene Fritzbox 6591 als Wireguard Server) -> INTERNET -> Zscaler Data Center.
Ohne Verbindung zu Zscaler zeigen, meine public IP-Adresse und mein Standort laut whatismyipaddress.com an, dass ich in der Nähe von Bonn bin. Das stimmt. Wenn ich mich jedoch auch mit Zscaler verbinde, kann Zscaler irgendwie einige Informationen zu meinem ursprünglichen Standort sehen und mich dann mit einem Zscaler-Server in München verbinden, nicht mit einem Zscaler-Server in der Nähe von Bonn.
1. Welche Informationen teilt die Fritzbox mit, die Zscaler über meinen ursprünglichen Standort informieren? Warum werden diese Informationen nicht ausgeblendet?
2. Welche Asus/Fritzbox Wireguard-Einstellungen sollte ich eventuell ändern, um eine Verbindung zu einem Zscaler-Server in der Nähe von Bonn herstellen zu können?
Vielen dank
Zuletzt bearbeitet: