Wie loggt man sich auf der FritzBox 75xx ein, wenn man kein PW mehr hat und es auch nicht hinten auf der Box vermerkt ist ?

Midcall

New member
Es war einmal vermerkt auf dem dazugehörigen Silberstreifen, bis er abgerissen wurde. Nun fragen wir uns, wie wir uns auf der Benutzeroberfläche wieder einloggen können. Hat jmd. evtl. eine Idee ?

Dann sagte mir ein Bekannter, es wäre möglich auf den Fritz Boxen zu sehen, ob und wann jmd. in einem Netzwerk eingeloggt war. Stimmt das ?

MfG
 
Wenn das Passwort nicht mehr bekannt ist und der Aufkleber und der Beizettel weg sind dann gar nicht mehr wo anders steht das Passwort nicht.

Nein das geht nicht. Es wird der Loggin auf die BEO verzeichnet und wenn du WLAN an und Abmeldungen angeschaltet hast wann sich ein Gerät an und abmeldet. Mehr geht nicht.
 
Ohne Push Service hilft dann nur ein Werksreset. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Es sei denn, Du könntest noch per remote (MyFritz) zugreifen und hast einen entsprechenden User/Kennwort Zugang.

Gruss
 
Aus dem von @AndiHeitzer zitierten Wissensdokument, siehe auch der vorige Beitrag von @FSC830:

“Haben Sie das Kennwort vergessen und keinen Push Service eingerichtet, können Sie erst wieder auf die Benutzeroberfläche zugreifen, wenn Sie die Werkseinstellungen geladen haben.”
Was nicht geht wenn der Aufkleber und Beizettel weg ist wo das Standardpaswort drauf steht.

Also abgerundet ein Fall für die Tonne.
 
Seit wann braucht man für einen Werksreset ein Passwort?! Den kann man immer machen.
Die Aussage "ein Fall für die Tonne" ist genau das, nämlich ein "Fall für die geistige Tonne".
 
Eigentlich bleibt Dir bei so einer Box nur noch adam2, flashen mit freetz.
Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke: eventuell kommt man mit adam2 auch an das GUI Passwort: “quote GETENV webgui_pass” ging zumindest früher mal.

Es gab auch mal Fritzbox-Tools, die konnten Passwörter aus der Box auslesen. Einfach mal nach “mengelke fritzbox-tools” googeln. Ich weiß aber nicht, ob die noch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann braucht man für einen Werksreset ein Passwort?! Den kann man immer machen.
Die Aussage "ein Fall für die Tonne" ist genau das, nämlich ein "Fall für die geistige Tonne".
Bevor ich es in die geistige Tonne werfe kurz einmal drüber nach gedacht.

Werkseinstellungen Laden geht ohne PW. Somit ist Push Service auch weg. Also auf BEO einloggen und richten. Hm zum Anmelden brauch ich ein Passwort. Woher soll ich das nehmen. Ah vom Aufkleber. Mist die ist ja weg. Ah vom Beizettel. Mist den findenden nicht mehr. Und nu?
 
Guter Punkt @Spielebernd; das Reset funktioniert ohne Kennwort, beim ersten Einloggen wird aber nach dem Werksreset das Kennwort vom Typenschild abgefragt…
Seit wann das? Oder nur bei neueren Boxen? Ich habe schon öfter eine 7490 zurückgesetzt, da vergibt man beim ersten Einloggen ein neues PW und das war es.
Ein altes PW oder eines vom Aufkleber wurde da nicht abgefragt.
Gerade nachgesehen: bei meiner 7490 steht da auch kein PW, also muss das für neuere Boxen gelten, was IMHO aber dann sehr unsinnig ist.
Denn genau in dem Fall (Aufkleber weg) ist dann wirklich Schicht im Schacht.
Oder es ist eine gute Vertriebstaktik - billigen Klebstoff verwenden und hoffen, daß der Kunde das PW nirgends notiert hat -> neue FB fällig. :(

Gruss
 
Auf der 6820, die gerade auf meinem Schreibtisch steht, steht unten drunter ein Fritzbox-Kennwort (zusätzlich zum WLAN-Kennwort). Beim ersten Einrichten brauchte ich das, und das ist schon ein paar Jahre her, die habe ich glaube ich so um 2017 herum gekauft.
IMG_4884.jpeg
In der aktuellen Bedienungsanleitung für 7590, die man Herunterladen kann, ist für die Ersteinrichtung auch von einem Fritzbox-Kennwort die Rede.
So billig kann der Klebstoff nicht sein, die Aufkleber sind auf allen vier Boxen noch drauf. Den mußt Du schon abkratzen.

Die 7490 ist auch schon etwas älter, vielleicht ist das da noch ohne Kennwort. Meine steht jetzt gerade 800 km weit weg, da kann ich nicht nachsehen.
 
So einen Aufkleber entfernt man eigentlich nur, wenn man so eine Box abgeschrieben hat und noch theoretisch funktionsfähig in den Schrott gibt, um deren Weiterverwendung zu unterbinden.
(Oder die Box hat einen extrem öffentlichen und nicht überwachbaren Standort gehabt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkseinstellungen Laden geht ohne PW. Somit ist Push Service auch weg. Also auf BEO einloggen und richten. Hm zum Anmelden brauch ich ein Passwort. Woher soll ich das nehmen. Ah vom Aufkleber. Mist die ist ja weg. Ah vom Beizettel. Mist den findenden nicht mehr. Und nu?

Ah, das ist neu. Ich habe mir gerade zwei FritzBoxen bei mir angesehen und rumgedreht. Auf dem Aufkleber steht nur eine Modellbezeichnung und eine Seriennummer. Weder eine Standard-SSID, noch ein WLAN-Passwort geschweige denn ein Passwort.
Das muss also tatsächlich ein neueres Feature sein.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich seit mindestens 10 Jahren keinen Werksreset mehr gemacht habe, weil ich auch mindestens so lange kein FritzBox-Passwort "verbrasselt" habe.

@Spielebernd Ich entschuldige mich für Aussage in Bezug auf "den Fall für die geistige Tonne".
 
@Spielebernd Ich entschuldige mich für Aussage in Bezug auf "den Fall für die geistige Tonne".
Kein Ding alles gut 👌

Ich glaube das wurde 2016 oder 2017 eingeführt. Es sollte auch 7490 Modelle mit Kennwort auf dem Aufkleber geben meines Wissens (hier bin ich mir aber nicht ganz sicher) auf der 7590 aufwärts steht aber immer ein Kennwort für die BEO drauf.

Ob das Sinn macht oder nicht ist sicherlich Ansichtssache. Zum Thema Aufkleber kann ich @Stationary bestätigen auf meiner alten 7590 bekommt man den fast nicht ab daher würde ich mal nicht davon ausgehen das der von allein abfällt :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.587
Beiträge
63.300
Mitglieder
6.820
Neuestes Mitglied
Holger654321
Zurück
Oben