Wie kann ich Root Rechte bekommen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

usb20

dauerhaft gesperrt
Mir gefällt der derzeitige Oberfläche der Fritz überhaupt nicht ich möchte eine Neue bessere Benutzer Oberfläche
programmieren,
ich habe so was schon mal gemacht bei einen Linux Resiver.
Dann brauch ich ein Tools wo mit ich das gesamte verändere OS als FW sichern kann .
Wenn was fruchtbares dabei heraus kommt vielleicht anderen zur Verfügung stellen ?

ääm ich weiß das es ein Root Zugriff gibt nur wie .


kann da wer helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor vielen Jahren gab es für die Fritzbox z.B. "freetz", davon gibt es einen Nachfolger, allerdings wurde bei der Fritzbox irgendwann Telnet rausgenommen, daher keine Ahnung, bei Interesse kannste ja mal in diesen Thread schauen: https://forum.heimnetz.de/threads/freetz-ng.774/
Es muss doch einen Experten Entwickler Modus geben sonst kann man ja wohl kaum Neue FW machen,
ich kenne das so, über einen FTP Zugang ,
Root Ami Rechte Änderungen machen
Gerät Neu Booten damit die Änderungen greifen ,
speichern auslesen der gesamtem FW über Root Rechte,
etwas Linux Kenntnisse habe ich weiß etwa in etwa auch wie die FW aufgebaut ist nur komme ich nicht rein,
ich will nur an der Grafik Oberfläche einiges verbessern ,
z.b. oben neben Übersicht Mitte , CPU-Auslastung, Temperatur
in einen Zahlen Feld ,
ein direkter Fax und Anrufbeantworter, DECT-Basisstation aktivieren An/Aus , Neu booten , Batton alles nur noch mit einem Maus klick erreichbar ,
das paßt locker in den Haupt Batton oben mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sich meine Kenntnisse auf “etwas Linux” beschränkten, dann ließe ich die Finger von etwas, was mir zu einem gewissen Maße die Sicherheit meines Netzwerkes garantiert.
 
ich kenne das so, über einen FTP Zugang ,
Root Ami Rechte Änderungen machen
Firmware-Änderungen via FTP auf der Fritzbox mit Sicherheit nicht, das ging wie gesagt früher via Telnet, das wurde aber mit dem Firmware-Release 6.25 rausgenommen, kannst Du z.B. hier nachlesen: https://en.avm.de/service/knowledge...to-the-FRITZ-Box-via-Telnet-is-not-supported/

EDIT: Bezüglich...
ich will nur an der Grafik Oberfläche einiges verbessern
...Firmware-Images findest Du dann hier: https://download.avm.de/fritzbox/, dazu vllt noch https://github.com/PeterPawn/modfs, wünsche viel Erfolg! ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
@blurrrr
Menüs sind meine Spezialität,
hatte damals für D2- CallYa D2 Mannesmann ein Menü gemacht das wurde 1:1 übernommen, danach wurde meine D2 CallYa Karte in eine Hauskarte herumgewedelt mit allen Vorzügen die ein Vertragskunde hat , als dann D2 von Vodafone übernommen wurde habe ich Gekündigt .
Linux Receiver da kamen seiner Zeit mein Menü gut an ,
ich hatte das so optimiert das es schneller angezeigt wurde ,
das war von haus aus etwas langsam .
Gemacht hatte ich immer so, mit den Total Commander da einen Root FTP Zugang eingerichtet ,
mit User Namen und Passwort, es war sehr bequem und einfach für mich da Änderungen vor zu nehmen .


Was vielleicht auch ganz schön wäre statt dem hässlichen Neuem Fritzbox Standard Menü eins für Gamer angepasstes in so einem Gamer Lock ? Ich denke mal das Betraf bestimmt da sein könnte von Nutzern anders Firtzbox Menü ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man viel besser machen als das was AMV uns
hier vorgesetzt hat .
Bei Linux Receivern z.b. VU + ist es gang und gäbe das man andere Desktop Images falschen kann ohne das bei die Grundfunktionen beeinträchtigt werden , da will ich auch nichts verändern wegen der Sicherheit .
 
Veröffentlichen darf ich nichts das weiß ich ja schon lange ,
weil das Bestandteile sind dem Urheber unterliegen,
nicht der System Kern aber die angebrachten Module so nenne ich es mal , ändern darf ich so ich will sagt AVM nur das nicht öffentlich nicht verbreiten,
Telenet damit kenne ich mich nicht aus muss ich mich erst mal rein lesen, wenn was Gutes dabei raus kommt,
werde ich das an AVM schicken als Verbesserungs Vorschlag .
Router habe ich hier genug rum stehen einen werde ich zum Testen nehmen , den Haupt Router erst mal original belassen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich noch interessieren würde ,
was sind bei Euch die meist genutzten und oft genutzten Funktionen im Router Menü ?
An der Sicherheit und Grundfunkionen soll nichts verändert werden das kann ich wohl möglich auch nicht Testen könnte zum Sicherheitsrisiko werden .

Versprechen kann ich nichts es ist halt ein Versuch,
wann ich dabei gehe weis ich noch nicht dem nächst .

Falls was klappen sollte geht es zu AVM denn verbreiten darf ich es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Nichts. Ich habe das Menü exakt einmal zum einrichten genutzt und dann nicht wieder. Ansonsten nutze ich Boxtogo Pro oder lasse das vom Homeassitant regeln.
 
Das Benutzerverhalten ist nun mal sehr unterschiedlich ,
bei paar Millionen Fritzbox Nutzern ,
ich muss fast täglich ins Router Menü für Fax z.b. oder wenn es mal wieder Probleme mit dem Netzwerk gibt , 2.PC mal wieder nicht gefunden wird .
 
Bei mir wäre es "Internet einrichten" + "Portweiterleitung" zur Firewall (sofern nicht sowieso ein öffentliches Netz hinter der Fritzbox vorhanden ist, womit auch die Portweiterleitung entfällt), Ende...

Heisst kurzum:
Ganz ehrlich: Nichts.
Dem würde ich mich - abseits der Interneteinrichtung (und ggf. Portweiterleitung) - einfach mal anschliessen.

ich muss fast täglich ins Router Menü für Fax
Die (Puh, welches Jahrzehnt war es ungefähr?) 2000er wollen ihre Router zurück.... Sowas macht "niemand" mehr... (hallo niemand! 😄). Heutzutage ist man eher in Richtung Fax-Drucker (z.B. Fritz!Fax) oder Online-Dienste unterwegs, aber... Du wirst schon Deine Gründe haben (die muss ausser Dir auch niemand verstehen, wichtig ist nur, dass es für "Dich" funktioniert) 🙃

EDIT: Na da würde ich aber mal schauen, ob man dieses Problem nicht behoben bekommt:
oder wenn es mal wieder Probleme mit dem Netzwerk gibt , 2.PC mal wieder nicht gefunden
 
Die (Puh, welches Jahrzehnt war es ungefähr?) 2000er wollen ihre Router zurück.... Sowas macht "niemand" mehr... (hallo niemand! 😄). Heutzutage ist man eher in Richtung Fax-Drucker (z.B. Fritz!Fax) oder Online-Dienste unterwegs, aber... Du wirst schon Deine Gründe haben (die muss ausser Dir auch niemand verstehen, wichtig ist nur, dass es für "Dich" funktioniert) 🙃
Online Dieste sind nicht Sicher und werden gerne mal gedackt wo dann deine Daten offen liegen weil es auf irgendwelchen Servern dauerhaft gespeichert wird , Fax geht hin gegen schnell von A nach B und wird nirgendwo zwischen Gespeichert daher sicherer,
auch sicherer als der teure Postbrief der im Briefkasten liegt und wo andere Zugriff darauf hätten ,
bei uns hat man den Verkauf von Briefmarken abgeschafft und es unnötig verkompliziert,
da wird einfacher Postbrief richtig teuer und du hast keinen Nachweis das es Zugestellt wurde .
Fax geht papierlos und schön Digital und bequem von Fritzbox zu Fritzbox z.b. und lagert nirgendwo zwischen .
Die Neue FW ermöglicht sogar das Autom. erkennen von Voce oder Fax bei der Internen Fax Funktion wenn man nur eine Telefonnummer hat , wie eine Fax Weiche wenn man so will .

Die Fritzbox hat fast oder genauso viele Funktionen wie eine Gute 4K VU+, es ist halt nur schade das sich AVM so wenig mühe gebe hat mit der Benutzeroberfläche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn Du das so siehst und mit Deiner Lösung zufrieden bist, ist doch alles gut ☺️

Wenn ich dir ein Fax schicke landet es bei dir in der Wohnung direkt im Router ohne das wer anders darauf Zugriff hat als nur du selber , die Fritzbox legt das übrigens das pdf Datei ab ,
da gibt es auch kein Postbote der versehentlich den teuren Post Brief beim Nachbarn ein scheißt der ausersehen den öffnet .
Man kann mit der Fritzbox eine menge machen nicht nur das , es ist nur die Neue Oberfläche die hier Probleme macht und mich stört , mit einer Guten Oberfläche wär der Router perfekt .
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das sich AVM so wenig mühe gebe hat mit der Benutzeroberfläche
Ich finde sie völlig OK bis auf Kleinigkeiten: Die Änderung der Vorlagen für die Heizungsthermostate war vorher nicht unbedingt schlüssig, mit dem letzten Update ist sie - m.E.! - noch unverständlicher geworden. Zumindest ich suche immer, so ich nun ändrn muss/kann .... aber da ich da nur aller paar Jahre mal ran muss, kanns auch an mir liegen; bei häufiger Nutzung hätte man auch das sicher ruckzuck intus.
Lediglich den Temperaturverlauf der letzten 24 Stunden (?) habe ich bei V7.57 noch nicht wiedergefunden .....

Ansonsten alles ok, Netzwerk, Mesh, WLAN-Einstellungen, verschiedene Update-Möglichkeiten .....

Oberfläche ist also soweit ok, ich sehe eher (kleinere) Lücken bei der Funktionalität. Eine Option, um einen zweiten (sekundären) DNS-Server im eigenen Netz anzugeben, der dann neben dem primären per DHCP an die Clients kommuniziert wird, wird AVM wohl nie einbauen, ist im SOHO-Netz auch unüblich. VLAN und gern mehrere 2.5 GBit-Ethernet-Ports auf LAN-Seite ... kommt sicher noch, die Frage ist nur, in welchem Jahr 🤟

Wie auch immer: die Geschmäcker sind verschieden ... zum Glück :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.315
Mitglieder
6.825
Neuestes Mitglied
Sru&HA
Zurück
Oben