Wie kann ich Root Rechte bekommen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... warum keine E-Mail? Wenn es vertraulich sein soll, könnte man verschlüsseln ;-)


Die Email kann man nicht verschlüsseln bietet weder die Telekom noch GMX an zu kompliziert auch,
bei Emails werde ich stets mit Werbung belästigt weil das Privat Firmen sind und die machen können was Sie wollen und sogar deinen Account löschen dürfen,
mein Gmal Account wurde erst gehackt und dann gelöscht
ohne das ich den groß genutzt hatte ,
da ziehe ich lieber das Fax vor .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verschlüsselung wird auf dem "Client" umgesetzt (z.B. Thunderbird), passt natürlich nicht, wenn Du Dich lediglich der Webmailer von irgendwelchen Hostern bedienst...

Btw es wäre wünschenswert, wenn Du Deine Posts nicht 20x innerhalb von 5 Minuten komplett verändern würdest (vielleicht erst überlegen und dann schreiben) und "Fax-Spam" hat es auch schon immer gegeben, war damals sogar noch ärgerlicher als Mail-Spam, da noch Papier verbraucht wurde (auch wenn die Sache mit dem Spam und dem Fax mittlerweile nicht mehr in Deinem Post steht, da Du schon wieder alles geändert hast :rolleyes:).
 
@ Stationary

Diesem Spam kenne wir auch Bürger davor ab halten wollen das man nachweislich Schrittstücke Zustellen kann und Postämter gibt es übrigens kaum noch für teure Einschreibe Briefe die noch unsicherer sind als das Fax,,
das ist von 2021 wir haben 2024 !
Wenn du ein Fax über die Interne Fax Funktion der Fritzbox schickst kann der Provider nichts mit lesen hatte wir kurzen hier ,
das geht Digital Verschlüsselt raus ,
mein Provider hat nichts gesehen das ich 6 Faxe geschickt hatte, das geht nur beim Ex. Fax, geht einen anderen Weg als das Interne Fax vom Router das habe wir ausprobiert ,
es ist auch keine Analog auf Digital Umwallung so wie beim Ext Analog Fax Gerät sondern geht den direkten Weg .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Fax über die Internet Fax Funktion der Fritzbox schickst dann der Provider nichts mit lesen ,
Hahaha… das bekommt von mir den Stempel „Lustig“…oder vielleicht lieber den Stempel „Naiv“?

Da es kaum noch reales Fax über die Telefonleitung gibt, sondern im Wesentlichen nur noch Fax-über-IP eingesetzt wird, womöglich noch mit Umwandlung in eine e-mail am anderen Ende, ist Fax heutzutage nicht mehr besonders sicher, datenschutzkonform oder nicht mitlesbar.
 
Hahaha… das bekommt von mir den Stempel „Lustig“…oder vielleicht lieber den Stempel „Naiv“?

Da es kaum noch reales Fax über die Telefonleitung gibt, sondern im Wesentlichen nur noch Fax-über-IP eingesetzt wird, womöglich noch mit Umwandlung in eine e-mail am anderen
Das ist genau das, das jeder mit lesen kann man auch gleich eine Emal schicken und Geld Börse für Diebe unverschlossen lassen,
es gibt in Deutschland keine Analogen Leitungen mehr , das ist alles umgestellt , bleib einfach in deinem Glauben der Internet falsch Informationen und Gut ist .
Ich habe u.a. Extra eine Fritzbox genommen damit gleich angefangen statt 0815 Router, gerade wegen der Fax Funktion !
Mein 1. Router lebt noch die 7430 die vor kurzen noch ein FW Update erhalten hat auf 7.31 die hat auch zum Glück nicht diese Neue verstümmelte Benutzeroberfläche die es erst ab FW 7.5 gibt
. FW 7.5 mit besser Oberfläche das haben wir ja vor !
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt in Deutschland keine Analogen Leitungen mehr , das ist alles umgestellt
Gut, soweit sind wir uns also schon mal einig.

Und über welche sichere Leitung verschickt jetzt also Deine Fritzbox das Fax?
…ach so? Sie verwendet die gleiche Leitung, wie für die e-mail? Aber das ist ja ein Fax, das ist natürlich viel sicherer. Allerdings höchstens, weil niemand damit rechnet, ein Fax aus dem ganzen e-mail-Verkehr hersusfischen zu müssen, oder? Vergiß‘ es, ein Standardfax aus der Fritzbox ist heute genauso unsicher, wie jeglicher andere Datenverkehr.

Ich würde mal sagen:
bleib einfach in deinem Glauben
 
Gut, soweit sind wir uns also schon mal einig.

Und über welche sichere Leitung verschickt jetzt also Deine Fritzbox das Fax?
…ach so? Sie verwendet die gleiche Leitung, wie für die e-mail? Aber das ist ja ein Fax, das ist natürlich viel sicherer. Allerdings höchstens, weil niemand damit rechnet, ein Fax aus dem ganzen e-mail-Verkehr hersusfischen zu müssen, oder? Vergiß‘ es, ein Standardfax aus der Fritzbox ist heute genauso unsicher, wie jeglicher andere Datenverkehr.

Ich würde mal sagen:

ich habe einen Guten Provider wo der Kunde nicht nur eine Nummer ist und mein Provider vertreibt selber die Router von AVM , zur miete zum kauf oder man kann seinen eigene Fritzbox nutzen .


Wir hatten das den einen Tag ausprobiert ,
wenn ich über das Interne Fax sende bekommt der Provider davon nichts mit sieht auch nichts in den Protokoll Dateien ,
das ein das Fax gesendet wurde,
natürlich habe ich es Gestattet Alle Protokoll Dateien einzusehen habe nichts zu verbergen,
es wurde nichts angezeigt ,
wenn nichts angezeigt wird kann auch kein unbefugter mitlesen so einfach ist das !
Das was über Fax im Internet nachzulesen ist, stammt von 2020/21 und ist schon lange nicht mehr aktuelle und überholt ,
wir haben 2024 .
Wenn ich ein ext, Fax Gerät verwende wird es gelistet in den Protokoll Dateien weil das auch ein andrer Weg ist ,
die Fritzbox behaltet das Interne Fax anders als ein Ext. Analog Fax Gerät !
Ich nutze Fax sehr viel und bei Firmen die kein Fax anbieten und sich hinter Hotline Warteshlagen verstecken geht ich keine Kunden bezegung ein ,
AVM hat ja in den letzten FW Version schon gut die Interne Fax Funktion verbessert , daran würde ich auch nichts ändern
wollen das ist ausreichend Gut so .
 
Zuletzt bearbeitet:
@usb20

Es geht hier dich um rootrechte. Hast Du da hinbekommen? Bin nämlich gespannt, was du so programmieren willst.

Welche Programmiersprache nutzt du denn?

Und lass doch die Diskussion über Fax, ist doch gar nicht das Thema.
 
@mkonline
Hatte noch keine Zeit dafür sehr viel Papierkram zu erledigen ,
u.a. Widerspruch beim Finanzamt wegen Steuer Bescheid per Fax Zugestellt .
Kann einen Router an ein Notebook anschließen ohne Internet Verbindung und dann das mit der Oberfläche versuchen ,
zurücksetzen kann ich es ja immer noch wenn es hackt oder schief geht mit Recover.exe .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was über Fax im Internet nachzulesen ist, stammt von 2020/21 und ist schon lange nicht mehr aktuelle und überholt ,
wir haben 2024 .

Ich nutze Fax sehr viel
Irgendwie beißen sich die beiden Aussagen. :D
In 2024 und sicher auch schon einige Jahre vorher, nutzt man kaum noch Fax. E-Mail ist da eher Zeitgemäß.
Aber gut, jeder, wie er mag.

Ich selbst bin absolut kein Freund von deinem Vorhaben.
Als Computerfachman ruft mich auch schon mal Kundschaft an. Ich stelle mir das gerade vor, wenn ich dann feststelle, dass das Problem wohl an einer Einstellung im Router liegt und ihn Anleiten will, wie er dahin kommt....und dann hat er ne selbstgebastelte Firmware.
Aber gut, ist meine Meinung.

Wenn Du nur etwas an der Anzeige rumbasteln willst, wirst Du wohl eher kein Linux Kenntnisse haben müssen, sondern HTML.
Und da sind wir schon beim Thema. Schau Dir doch einfach mal die Seite an, wo man Updates runterladen und installieren kann. Vielleicht findest Du ja da einen Hinweis, wie AVM das macht.
 
Irgendwie beißen sich die beiden Aussagen. :D
In 2024 und sicher auch schon einige Jahre vorher, nutzt man kaum noch Fax. E-Mail ist da eher Zeitgemäß.
Aber gut, jeder, wie er mag.
Ja klar ich schicke meine IBAN Daten unterstützt bei Kunden anfragen über eine unsichere Email wo jeder mit lesen kann,
über ein unsichere Email wo es irgendwo auf Servern im Ausland
mit kein Datenschutz Wochenlang noch zwischen gespeichert wird und wundere mich dann eines Tages ,
warum das Konto geplündert wurde ,
die Banken ersetzen oft solche Schäden nicht und sagen Fahrlässigkeit .
Du kannst so was ja gerne für dich auf dein Risiko machen ich mache so was nicht .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.591
Beiträge
63.329
Mitglieder
6.827
Neuestes Mitglied
Roland 1962
Zurück
Oben