carsten_h
Active member
Moin!
Bisher besteht mein Netz aus einer Fritz!Box 7590 (Dachboden), einem per LAN daran verbundenen Fritz!Repeater DVB-C (1.Stock) und einem daran per WLAN "hängendem" Fritz!Repeater 2400 (Erdgeschoss).
Da anscheinend der Fritz!Repeater DVB-C ein seltsames Eigenleben entwickelt und ja nur eine alte Firmwareversion bekommt, würde ich den gerne ersetzen.
Dazu würde ich im 1.Stock den Fritz!Repeater 2400 per LAN an die Fritz!Box anstelle des Fritz!Repeaters DVB-C anschließen, da ich dort eine Steckdose habe und der Platz dafür genau passt.
Nur was soll ich jetzt auch im Anbetracht der Zukunft für einen neuen Fritz!Repeater im Erdgeschoss einsetzen (den Prei erst einmal außer Acht lassend!)?
Noch einen Fritz!Repeater 2400?
Einen Fritz!Repeater 3000AX?
Einen Fritz!Repeater 6000?
Eine Netzwerkverbindung per Kabel wird es zwischen Erdgeschoss und 1.Stock nicht geben, da das zu viel Sauerei macht und einen WAF von ca. -9999 hat.
Bisher besteht mein Netz aus einer Fritz!Box 7590 (Dachboden), einem per LAN daran verbundenen Fritz!Repeater DVB-C (1.Stock) und einem daran per WLAN "hängendem" Fritz!Repeater 2400 (Erdgeschoss).
Da anscheinend der Fritz!Repeater DVB-C ein seltsames Eigenleben entwickelt und ja nur eine alte Firmwareversion bekommt, würde ich den gerne ersetzen.
Dazu würde ich im 1.Stock den Fritz!Repeater 2400 per LAN an die Fritz!Box anstelle des Fritz!Repeaters DVB-C anschließen, da ich dort eine Steckdose habe und der Platz dafür genau passt.
Nur was soll ich jetzt auch im Anbetracht der Zukunft für einen neuen Fritz!Repeater im Erdgeschoss einsetzen (den Prei erst einmal außer Acht lassend!)?
Noch einen Fritz!Repeater 2400?
Einen Fritz!Repeater 3000AX?
Einen Fritz!Repeater 6000?
Eine Netzwerkverbindung per Kabel wird es zwischen Erdgeschoss und 1.Stock nicht geben, da das zu viel Sauerei macht und einen WAF von ca. -9999 hat.