Weboberfläche von ESP8266 aufrufen mit fester IP Adresse möglich?

HA-DAU

Active member
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder Euren Input.
Es war ein User hier im Forum, welcher die Weboberfläche eines ESP8266 aufrufen kann über eine feste IP Adresse und sich die Werte anzeigen lassen kann.
Nicht im ESP Home Builder.
Oder täusche ich mich da und es war was ganz anderes?

Finde nur nicht den Thread dazu und wie er das gemacht hat.
War glaube ich irgendwas mit Modbus und Heizung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @u5zzug,
häh, wo soll ich den Webserver installieren?
Gibt es da ein Addon dafür in HA?
Ein Link in die richtige Richtung wäre hilfreich gewesen, deswegen habe ich ja gefragt.
Wenn ich die Weisheit mit Löffel gefressen hätte, bräuchte ich ja nicht fragen.
 
Dann schau in deine Router Oberfläche welche IP dein ESP bekommen hat.
Dann kannst du diese ändern und als dauerhaft zuweisen speichern.
Mit dieser Ip kannst du dann im Browser auf die Weboberfläche zugreifen.
 
Hallo @bierma1966sn,
eine feste IP hat das Teil (ESP8266) schon von Anfang an.
Nur wenn ich diese in den Browser eingebe, dann setzt mir mein System immer ein https:// davor und das wars.
Wenn ich das bei meinen Tasmotateilen mache, komme ich direkt auf die Oberfläche von den Teilen.
Für mich war klar, dass ich eine feste IP vergebe.
Doppelt gibt es die nicht bei mir im System.
ESP8266 hat einen bestimmten IP-Bereich.
Tasmota hat einen bestimmten IP-Bereich
Shelly haben einen bestimmten IP-Bereich
HA hat eine feste IP, usw......

So wird alles bei mir geregelt.
Der DHCP Bereich liegt außerhalb der zugewiesen Ranges.
 
Wenn ich die Weisheit mit Löffel gefressen hätte, bräuchte ich ja nicht fragen.
wie wäre es mit ein bisschen Eigeninitiative? Suche z. B. nach "esphome webserver" in einer Suchmaschine deiner Wahl. Die Stichworte hast du bekommen. Ist ja nicht so, dass es keine vernünftige Doku zu esphome gäbe.
Erscheint bei mir im ersten Ergebnis.
Wenn nur mundgerechte Lösungen gewünscht sind, kann ich es natürlich lassen, Stichworte zu geben. Ich habe weder alle Links im Kopf, noch Lust, sie jedesmal herauszusuchen.
 
Hallo @u5zzug,

sag doch gleich, dass ich die Google Suchmaschine nehmen soll und nicht die Suchmaschine meines Vertrauens.
Da taucht dieser Eintrag gar nicht auf und auch zu keinem Zeitpunkt.
Da ich die Google Suchmaschine nie benutze und immer anonym am Start bin, habe ich leider selber ein paar Probleme, mit denen ich auch Leben kann....

Du meintest vermutlich diesen Beitrag, oder sehe ich das falsch?
https://esphome.io/components/web_server.html

Da kommt das leider für meine ESP8266 nicht infrage, da das vermutlich meine ESP8266 an ihre Grenzen bringe.

Webserver-Komponente:
Die Komponente „web_server“ erstellt einen einfachen Webserver auf dem Knoten, der über jeden Browser und eine einfache REST-API aufgerufen werden kann. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung dieser Komponente viel Speicher beansprucht und die Stabilität, insbesondere auf ESP8266, beeinträchtigen kann.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.630
Beiträge
63.590
Mitglieder
6.881
Neuestes Mitglied
FoxDire
Zurück
Oben