VPN kann keine Verbindung zum Server herstellen

JonasB

New member
Moin,
ich habe bei uns eine VPN nach folgender Anleitung eingerichtet:
https://avm.de/service/wissensdaten...c-VPN-zur-FRITZ-Box-unter-Android-einrichten/
Leider kann ich weder über MyFritz noch über Android oder IOS direkt eine Verbindung herstellen.

Unter Android gibt es keine Fehlermeldung. (Dort steht nur "Getrennt")
Unter IOS kommt "Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden".

ich bin über jede Hilfe Froh, die ich bekommen kann.
Vielen Dank im Voraus.
LG Jonas
 
Moinsen,
dazu (leider) erst ein paar Gegenfragen:
- welchen Art von Internetanschluss hast du (welcher Anbieter, hier dann IPv4 oder IPv4 UND v6 oder doch "NUR" dslite)? Das kannst du in der Fritzbox erkennen...
- wie versuchst du dich mit dem VPN Server zu verbinden? Mobilfunknetz? Fremdes WLAN?
- hast du den Zugriff auf den Router via seiner myFRITZ Adresse (oder auch anderer DynDNS) mal versucht (ob das überhaupt funktioniert)?
:)

edit: ansonsten nochmal die Einträge zum VPN Server löschen und neu anlegen...hier im Forum findest du dazu ebenfalls ein Anleitung, alternativ zu dem AVM Original, das du verlinkt hast:
https://www.heimnetz.de/anleitungen...pn-server-fuer-die-client-einwahl-einrichten/
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-vpn-android-client-einrichten/
und zum Thema myFritz und DynDNS
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-myfritzkonto-einrichten/
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-dyndns-einrichten/
 
Moinsen,
dazu (leider) erst ein paar Gegenfragen:
- welchen Art von Internetanschluss hast du (welcher Anbieter, hier dann IPv4 oder IPv4 UND v6 oder doch "NUR" dslite)? Das kannst du in der Fritzbox erkennen...
- wie versuchst du dich mit dem VPN Server zu verbinden? Mobilfunknetz? Fremdes WLAN?
- hast du den Zugriff auf den Router via seiner myFRITZ Adresse (oder auch anderer DynDNS) mal versucht (ob das überhaupt funktioniert)?
:)

edit: ansonsten nochmal die Einträge zum VPN Server löschen und neu anlegen...hier im Forum findest du dazu ebenfalls ein Anleitung, alternativ zu dem AVM Original, das du verlinkt hast:
https://www.heimnetz.de/anleitungen...pn-server-fuer-die-client-einwahl-einrichten/
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-vpn-android-client-einrichten/
und zum Thema myFritz und DynDNS
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-myfritzkonto-einrichten/
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-dyndns-einrichten/
- Leider habe ich nur DS-Lite von Vodafone.
- Ich habe es sowohl aus dem Mobilfunknetz, als auch aus einem anderen WLAN (auch anderer IP-Bereich) getestet
- sowohl die MyFritz-Adresse, als auch dynDNS haben nicht funktioniert.
Die Anleitungen schaue ich mir gleich mal an. Vielen Dank schon mal😊
 
Moinsen,
hm, das ist etwas blöd...kein Weltuntergang, aber ein dslite Anschluss macht es etwas komplizierter.
Mit diesem dslite Anschluss bekommst du von deinem Anbieter lediglich eine öffentliche echte IPv6 Adresse, unter der deine Fritzbox als zukünftiger VPN Server dann erreichbar wäre. Eine echte öffentliche IPv4 Adresse ist da idR NICHT enthalten. Und weil der Betrieb in Kombination v4 und v6 so nicht läuft, musst du ein paar Umwege versuchen.
- der Zugriff auf deine Fritzbox muss dann ebenfalls per IPv6 erfolgen
- also muss auch der DynDNS bzw myfritz Eintrag auf die IPv6 Adresse verweisen, NICHT auf die angezeigte IPv4
- dein Smartphone / Gerät mit dem du auf den VPN Server zugreifen willst muss ebenfalls vom Anbieter (sei es dein Mobilfunkanbieter oder ein fremdes WLAN) eine IPv6 Adresse bekommen

Hier ein bisle Hintergrund zu dslite (umgangssprachlich) bzw. IPv4 mit CGNAT:
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT
https://avm.de/service/wissensdaten...1611_Was-ist-DS-Lite-und-wie-funktioniert-es/
Zum dort erwähnten PCP (port control protocol) hier ein Beitrag:
https://forum.heimnetz.de/threads/f...aben-beim-provider-einrichten.203/#post-41679
Dazu mal bei deinem Anbieter fragen, ob das bereits angeboten wird.

Hier im Forum gab es diesbezüglich bereits viele Fragen...nutz gerne auch mal die Suchfunktion im Forum zu Fritzbox + VPN + dslite
:)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.969
Mitglieder
6.925
Neuestes Mitglied
Noobster
Zurück
Oben